Abendgymnasium Rostock

Das Abendgymnasium der Hansestadt Rostock ist eine Einrichtung des Zweiten Bildungsweges. Die Schule ermöglicht Erwachsenen ab dem 19. Lebensjahr den schulischen Teil der Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Das Besondere an diesem Bildungsweg ist, dass sich Erwachsene aus unterschiedlichen Gründen dafür entscheiden, noch einmal die Schule zu besuchen. Ihr schulisches und berufliches Wissen sowie ihre Lebenserfahrungen bereichern maßgeblich den Unterricht, führen zu einer konstruktiven Lernatmosphäre. Exkursionen, wissenschaftspropädeutischen Arbeiten sowie weitere außerunterrichtliche Veranstaltungen prägen das Profil der Schule. Die meisten Studierenden müssen die Anforderungen des Abendgymnasiums mit der Berufstätigkeit und der Familie vereinbaren. Dies gelingt nur durch ein gutes Zeitmanagement. Neben dem regulären Unterricht von Montag bis Freitag bietet das Abendgymnasium Rostock das Blended Learning an, das Präsenz- und Selbstlernphasen sowie Workshops am Samstag beinhaltet. Um die Studierenden zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen, müssen sich die Lehrkräfte auf diese Klientel einstellen und die Arbeit so gestalten, dass die Studierenden die unterschiedlichen Herausforderungen bewältigen können. Neben der Unterrichtstätigkeit übernehmen die Lehrkräfte auch die Leitung einer Klasse, helfen bei der Entwicklung von Lernstrategien und vertreten die Schule in der Öffentlichkeit. Das Miteinander in der Schule, einschließlich im Kollegium, basiert auf gegenseitigen Respekt und Engagement für die Schule. Weitere Informationen zur Schule sind auf unserer Homepage zu finden oder im persönlichen Gespräch zu erfragen.
Informationen zur Schule
Schulname | Abendgymnasium Rostock |
Schulleiter/in | Dr. Wasser, Ulrike |
Adresse | Goetheplatz 5 18055 Rostock |
Region | Hansestadt Rostock |
Telefon | 0381/38141020 |
Telefax | 0381/38141023 |
Webseite | www.abendgymnasiumrostock.de |
gy-abend@rostock.de |