Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Veranstaltungstipp

Finde Deine Schule für Dein Referendariat 

Am 30. April 2025 findet von 16:30 bis 18:00 Uhr erstmals die digitale Schulmesse “Finde Deine Schule für Dein Referendariat” statt.

Rund 20 Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern stellen sich vor. In Breakout-Rooms gibt es die Möglichkeit in kleinen Gruppen mit Lehrkräften und Schulleitungen ins Gespräch zu kommen und die Wunschschule für das Referendariat zu finden. 

Anmeldung bis 31. März 2025. Die Zugangsdaten werden am 29. April 2025 per Mail verschickt.

Jetzt anmelden

Guter Grundstein für lange Laufbahn

Ein modernes Lernumfeld und nach Schulschluss noch kurz an den Strand oder an einen der über 1.000 Seen fahren – klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es auch. Referendarinnen und Referendaren bietet Mecklenburg-Vorpommern eine sichere Berufsperspektive, eine gute Lebensqualität und ganz viel Meer. Das Freizeitangebot ist vielseitig, die Natur einzigartig. Schöne Aussichten für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

269
Referendarstellen online

Informationen zum Referendariat

Offene Stellen

Hier finden Sie die aktuellen Stellen für den Vorbereitungsdienst.

Mehr erfahren

Aktuelle Ausschreibung

Hier finden Sie alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung.

Mehr erfahren

Bewerbungsverfahren

Allgemeine Informationen zur Bewerbung: Wer kann sich wann, wie und womit auf den Vorbereitungsdienst in MV bewerben? Wohin geht’s und wie geht’s weiter?

Mehr erfahren

Verdienst

Gutes Gehalt, günstige Lebenshaltung: Auch in finanzieller Hinsicht macht Mecklenburg-Vorpommern unter Referendarinnen und Referendaren von sich reden.

Mehr erfahren

Referendarzuschlag

Zukunfts-Chance als Landlehrer: alles zum 40% Verdienst-Zuschlag bei schulbezogenen Stellen im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns.

Mehr erfahren

Verbeamtung auf Widerruf

Sicherheit von Anfang an: Referendarinnen und Referendare können in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Verbeamtung auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst starten.

Mehr erfahren

Ablauf Referendariat

Intensiv, praxisorientiert, zukunftsweisend: Der Vorbereitungsdienst ist eine gute Gelegenheit, den Schuldienst von Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Mehr erfahren

Quereinstieg

Sonderweg in die berufliche Schule: Nach dem Fachstudium in den Vorbereitungsdienst – in Vollzeit oder berufsbegleitend möglich.

Mehr erfahren

Teilzeit

Work-Life-Balance: Das Referendariat in Teilzeit ist die Lösung, um Familie oder Pflege und Job miteinander zu vereinbaren.

Mehr erfahren

Unterstützung

Während des Referendariats in MV helfen Beratungsstellen, Mentor/innen u.a. Ansprechpartner/innen, damit keine/r verloren geht.

Mehr erfahren

Bewerben -
So geht's

Bewerbung Schritt 1, 2, 3
Bewerbung Schritt 1, 2, 3

Suchen und Bewerben: So einfach geht es.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Kontakt

für alle Fragen zur Bewerbung für das Referendariat in MV

Sebastian Harnack (LA Berufl. Schulen, Sonderpäd.), Cindy Plüm (LA Gymnasium), Marie Sommerfeld (LA Grundschule, Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen)