Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg

Anzahl Lehrer16
Anzahl Schüler185
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
Bild von Regionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg

    Wir sind die Regionale Schule der einzigen uckermärkischen Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, Strasburg, gelegen an der Grenze zum Land Brandenburg, nahe der A20 und der B 104, mit Bahnanschluss an den RE 4 Stettin-Lübeck. Namensgebend ist der nahegelegene historische Wasserturm, das Wahrzeichen von Strasburg (Uckermark). Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 können an unserer gut mit Fachräumen und Technik ausgestatteten Schule die Schulabschlüsse der Berufs- und der Mittleren Reife erreichen. Als teilweise gebundene Ganztagsschule bieten wir unseren Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten im künstlerischen und hauswirtschaftlichen sowie im sportlichen Bereich. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Berufsorientierung, um die Mädchen und Jungen auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Die Zusammenarbeit mit Partnern in der Region ist hierbei ein wichtiger Garant für die Entwicklung und Förderung der Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler. Mit der Verleihung des Berufswahlsiegels 2015 wurden diese Initiativen gewürdigt. Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern wird räumlich und inhaltlich an unserer Schule durch viele künstlerische Projekte sichtbar. Das trifft auch für die Ausgestaltung unseres Schulhauses zu. Wichtig und unerlässlich ist für uns Schulsozialarbeit. In deren Mittelpunkt stehen Präventionstätigkeit, Konfliktbewältigung, Beratung der Schüler bei individuellen Problemlagen, die Organisation von Projekten und die Pflege von Kontakten zum Jobcenter sowie zur Arbeitsagentur im Rahmen der Berufsorientierung. Als neuestes Angebot wird derzeit ein Familienklassenzimmer eingerichtet, um diese wichtige pädagogische Arbeit nach der Grundschule bei uns weiterzuführen. Im Schuljahr 2021/2022 warten weitere Herausforderungen auf unsere neue Leitung, nicht zuletzt die Bewältigung des Generationswechsels im Kollegium. Wenn Sie mitgestalten wollen, Spielräume schätzen und Eigenverantwortung übernehmen, verstärken Sie unser Team und bewerben sich! Neu zuziehende Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen und werden von uns, unserer Stadt und auch dem Welcome Center Stettiner Haff gerne unterstützt!

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule "Am Wasserturm" Strasburg
    Schulleiter/inFrehse, Marco
    AdresseLindenstraße 3c
    17335 Strasburg
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon039753/20493
    Telefax039753/22514
    Webseitewww.regionale-schule-strasburg.de
    E-Mailsekretariat@regionale-schule-strasburg.de

    0 Stellen online