Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg

Anzahl Lehrer38
Anzahl Schüler607
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
Bild von Gesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg

    Die IGS „Vier Tore“ wurde 1991 in Neubrandenburg gegründet und führt Schüler in den Klassen 5–12. Seit dem Schuljahr 2009 befindet sich die Schule unweit des Stadtkerns in der Neubrandenburger Südstadt. Unmittelbar neben der aufwändig sanierten Schule befinden sich eine neu erbaute Großturnhalle und ein dazugehöriger Sportplatz. Derzeit besuchen rund 600 Schülerinnen und Schüler unsere Einrichtung, die von 35 Lehrerinnen und Lehrern beschult werden - sieben Referendarinnen und Referendare absolvieren derzeit ihren Vorbereitungsdienst bei uns. Seit dem Schuljahr 2022/2023 sind wir Ausbildungsschule mit einem eigenen Studienleiter im Hause. Die Schüler können den Berufsreifeabschluss, die Mittlere Reife und das Abitur an der IGS erwerben. Eine Schulsozialpädagogin und eine Förderschullehrerin gehören ebenso zur Schule wie eine Frühstücks- und Mittagsversorgung und ein funktionierender Förderverein. Seit vielen Jahren arbeitet die IGS als Ganztagsschule und trägt die Titel einer „Europaschule“ bzw. „Schule ohne Rassismus – Schule für Courage“. Die IGS „Vier Tore“ ist eine Schule für alle Kinder und integriert somit seit ihrem Bestehen Schüler mit allen Behinderungsarten oder Beeinträchtigungen. Besonderheiten der Schule sind die Bildung von Sportklassen (Breitensport) in Kl. 5/6, der Schwimmunterricht in Kl. 7, eine breite Berufsorientierung und eine umfassende Medienbildung. Da alle Klassenräume mit PCs, Beamern und dem entsprechenden Internetzugang ausgestattete sind, spielt die Medienbildung eine große Rolle. Ab dem Schuljahr 2017/2018 wird die Klasse 10G als „Tablet-Klasse“ unterrichtet. Der Unterricht erfolgt in allen Klassen überwiegend in Doppelstunden (Blockunterricht) und zum Teil fächerübergreifend. So unterrichten wir beispielsweise die Fächer Weltkunde (Geografie, Geschichte, Sozialkunde) und Naturwissenschaft (Biologie, Physik und Chemie) in den Jahrgängen 5–7.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGesamtschule "Vier Tore", Integrierte Gesamtschule, Neubrandenburg
    Schulleiter/inDiener, Angela
    AdresseGeschwister-Scholl-Straße 14
    17033 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/35171100
    Telefax0395/35171109
    Webseitehttp://www.igs-nb.de/
    E-Mailinfo@igs-nb.de

    3 Stellen online