Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Hanse-Grundschule Wismar

Anzahl Lehrer11
Anzahl Schüler156
Bild von Hanse-Grundschule Wismar

Die Hanse-Grundschule ist ein zweistöckiger Neubau mit großzügigem Schulhof und befindet sich seit dem Schuljahr 2021/ 22 in der Bürgermeister-Hauptstr. 27 in Wismar. Die Hanse-Grundschule ist dreizügig mit einer Kapazität von 336 Schüler*innen. Sie ist als Schule mit spezifischen Kompetenzen mit einer entsprechenden Ausstattung konzipiert. So verfügt die Schule über einen Lift, spezielle Akustikdecken und visuelle Bodenleitsysteme. Im oberen Stockwerk befinden sich die Klassen- sowie Förderräume, eine Bibliothek, der Kunstfachraum und diverse Vorbereitungsräume. Im Erdgeschoss sind die Fachräume für Werken, Musik und Sachunterricht mir ihren jeweiligen Vorbereitungsräumen sowie ein Computerraum zu finden. Hier befindet sich außerdem der Verwaltungstrakt. Alle Räume sind mit digitalen Tafeln, Tablets und andere Multimediatechnik ausgestattet. Das Herzstück der Schule bildet im Eingangsbereich das Atrium mit gemütlichen Sitzgelegenheiten sowie einem großzügigen Essbereich mit angrenzender Küche. Als ganztägig arbeitende Grundschule sehen wir uns als einen Lern- und Lebensort, an dem unsere Kinder eigenen Interessen und Neigungen entdecken können. Unser Ziel ist es Teilhabe und Chancengleichheit für alle Kinder zu ermöglichen. Begleitet werden die Schüler*innen von insgesamt 16 Lehrkräften. Die Erziehungsarbeit der Pädagogen wird durch zwei upF`s, einen Alltagshelfer, eine Integrationsassistentin und der Schulsozialarbeiterin unterstützt. Das Konzept umfasst ebenfalls den integrierten Hort. So wird nicht nur eine verlässliche Betreuung von morgens bis in die Nachmittagsstunden hinein geboten, sondern auch eine gute Verbindung von Lernen und Freizeitgestaltung geschaffen. Unser Schulleben ist reich an Projekten zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen und erhöhen die Lernmotivation der Schüler*innen.

Informationen zur Schule

SchulnameHanse-Grundschule Wismar
Schulleiter/inPohl, Simona
AdresseBürgermeister-Haupt-Straße 27
23966 Wismar
RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
Telefon03841/7838727
Webseitewww.hanse-grundschule-wismar.de
E-Mailhanse-grundschule@wismar.de

0 Stellen online