Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

„Freilich die richtige Entscheidung“

Aus Franken in Bayern nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen – und nach Jahren glücklich mit dieser Grundsatzentscheidung: Larissa Busch als Kunstlehrerin an der Regionalen Schule mit Grundschule in Lützow und ihr Mann Steffen an der Regionalen Schule mit Grundschule „Fritz Reuter“ in Zarrentin. Im +3-Magazin der Süddeutschen Zeitung haben die beiden Zugereisten die Frage „Wie macht Arbeit mehr Spaß?“ beantwortet:

„Wir haben nach dem Referendariat in Bayern Stellenangebote in München abgelehnt, weil wir nicht in die Großstadt ziehen wollten. Wir haben einen Ort gesucht, wo wir beide unsere Berufe und privaten Vorlieben in Einklang bringen können. Eine einfallsreiche Stellenanzeige hat uns neugierig auf Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Eine übersichtliche Online-Stellenbörse und viele freundliche Telefonate taten ihr Übriges. Schnell gab es Termine für Vorstellungsgespräche, darauf folgten Stellenangebote und von uns die Zusagen.

An unseren Schulen freut uns besonders die persönliche Atmosphäre: Lehrer, Schüler und Eltern kennen sich. Im Schulalltag haben wir Freiraum für eigene Ideen. Das Land macht gute und abwechslungsreiche Fortbildungsangebote, beispielsweise zur Lehrergesundheit oder eine Fortbildung in Jerusalem. Da waren wir selbstverständlich dabei!

In Mecklenburg-Vorpommern haben wir uns von Anfang an wohlgefühlt: Wir sind gern in der Natur und können hier – wenn man vom Klettern an Felsen absieht – alles tun, was wir gerne machen: wandern, reiten, jagen, Rad fahren, mal an den Strand gehen oder in einem der Seen schwimmen. Wir genießen darüber hinaus die geringere Beschleunigung im Alltag – Theater, Kino, Konzerte oder den Zoo können wir mit unseren Klassen oder privat ja trotzdem jederzeit in Schwerin, Rostock oder Hamburg besuchen.“

In der Schweriner Volkszeitung erzählt das Lehrerpaar aus der Nähe von Bamberg ausführlich, warum es „freilich die richtige Entscheidung“ getroffen hat, in Mecklenburg-Vorpommern Lehrer zu werden.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

643
Lehrerstellen
online