Mathe- und Latein-Lehrerin aus Leidenschaft
Auch wenn manche darüber staunen, für Caroline Bibow-Grebe ist es die ideale Fächerkombination. Die Lehrerin unterrichtet Mathematik und Latein am Fridericianum in Schwerin. „Mathe und Latein passt sehr gut zusammen. Beide Fächer beschäftigen sich mit analytischem Denken. Man entdeckt Zusammenhänge und Strukturen“, sagt sie. „Ich wurde selbst in Mathe erst richtig gut, als ich Latein bekommen hatte.“
Viel Platz für weite Ausritte und Wanderungen
Die Entscheidung für Schwerin, erzählt die gebürtige Schleswig-Holsteinerin, sei gemeinsam mit ihrem Mann, bereits früh gefallen. Denn hier in der Weite des Landes kann sie ihrer größten Leidenschaft nachgehen: dem Distanzreiten. Diese Disziplin des Pferdesports ist der Marathon hoch zu Ross und legt Distanzen zwischen 30 und 160 Kilometer zurück: „Das geht nicht ohne Training“, erzählt sie, die einst in Hamburg studiert hat. „Da habe ich immer gesagt, Mecklenburg-Vorpommern ist dafür ideal.“ Mit ihrem Mann hat sie inzwischen ein Haus in der Nähe von Schwerin bezogen und freut sich über den Stall mit den Pferden direkt vor der Tür. Bei Sommerwetter steigt sie auch gerne auf ein SUP. „Dazu bieten sich die Seen in der Umgebung an.“ Neu entdeckt hat die sportliche Frau das Extremwandern. Hier legt sie Distanzen bis zu 55 Kilometer zurück. So hat sie bereits den Frühlingsmarsch in Schwerin und den Müritz Seen Weg absolviert.
Caroline Bibow-Grebe ist in ihrer neuen Heimat voll angekommen – sowohl beruflich wie privat. Ihre Energie und Disziplin, die sie bei ihren sportlichen Aktivitäten unter Beweis stellt, überzeugt auch die Schülerinnen und Schüler.