Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Unterstützen Sie die Lehrkräfte und das weitere pädagogische Personal und begleiten Sie die Schülerinnen und Schüler als Alltagshelferin oder Alltagshelfer im Schulalltag.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Beschäftigung befristet bis 31. Juli 2027
  • Bewerbungszeitraum: 07.04.2025 bis 20.04.2025
  • Bewerbungen sind direkt an die Schule zu richten

Informationen zu Einsatz und Bewerbung finden Sie hier.

8 Treffer

Regionale Schule "Karl-Scharfenberg-Schule", Neustadt-Glewe

Regionale Schule, Neustadt-Glewe

Die Karl-Scharfenberg-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule. Neben Freiräumen für eine flexible Unterrichtsgestaltung ist die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler in einem rhythmisierten…

Mehr erfahren

Regionale Schule Nord, Neubrandenburg

Regionale Schule, Neubrandenburg

Die Regionale Schule Nord wurde mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 in der Stadt Neubrandenburg gegründet. Sie befindet sich zurzeit im Wohngebiet Rostocker Straße an der Hochschule Neubrandenburg. Unsere…

Mehr erfahren

Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Graal-Müritz

Förderschule, Graal-Müritz

Das Sonderpädagogische Förderzentrum „Am Meer“ befindet sich in Graal-Müritz, nur wenige hundert Meter vom Ostseestrand entfernt. Es lernen SchülerInnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen ab der dritten…

Mehr erfahren

Regionale Schule Dummerstorf

Regionale Schule, Dummerstorf

Der Unterricht an unserer Schule ist lebensnah, erzieht zur Eigenverantwortung, rückt den bewussten Umgang mit der Umwelt sowie der eigenen Gesundheit in den Mittelpunkt und fördert eine starke Verbundenheit mit der Region. Unser schulinterner…

Mehr erfahren

Regionale Schule mit Grundschule "Am Kirschgarten", Blankensee

Regionale Schule, Blankensee

Fast 330 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Regionale Schule mit Grundschule im ländlich geprägten Raum der Gemeinde Blankensee. Ein Kollegium, bestehend aus 9 Grundschullehrern und ca. 15 Kolleginnen und…

Mehr erfahren

Haff-Grundschule Ueckermünde

Grundschule, Ueckermünde

Zur Schulstruktur der Stadt Ueckermünde gehört unsere Haff-Grundschule, die ca. 330 Schüler besuchen. Das Schulgebäude befindet sich im östlichen Teil unseres schönen Seebades, unweit des Strandes. Es wurde in den zurückliegenden Jahren…

Mehr erfahren

Regionale Schule mit Grundschule Dassow

Regionale Schule mit Grundschule, Dassow

Die Regionale Schule mit Grundschule in Dassow ist ein lebendiger Lernort, der Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I begleitet. Unser Ziel ist es, eine positive und unterstützende Lernumgebung zu…

Mehr erfahren

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Förderschule, Güstrow

Mehr erfahren