Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk

Anzahl Lehrer12
Anzahl Schüler178
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
Bild von Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk

    Die Berufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk im Südosten des Bundeslandes MV steht seit 1991 für eine hochwertige und kontinuierliche Ausbildung von Pflegefachkräften. Die Philosophie, die die hoch qualifizierten und sehr motivierten Lehrkräfte und der Schulträger leben, ist neben der fachlichen Qualifikation auch auf die Entwicklung der Persönlichkeit unserer Auszubildenden gerichtet. Der Slogan unserer Schule "Mit Kompetenz ins Leben - Gesundheit und Bildung hier" zeigt, wie eng unser Bildungskonzept zum Erreichen des staatlichen Examens an die Entwicklung und Förderung individueller Kompetenzen über den Berufsabschluss hinaus angebunden ist. Im Fokus stehen die persönliche Gesunderhaltung und das Gesundheitsmanagement für die Schüler und Lehrkräfte. Gezielte Programme und Konzepte wie z.B. der Leistungskurs "persönliche Fitness / Gesundheitsmanagement" bieten dafür sehr gute Rahmenbedingungen. Die Umstellung auf die generalistische Pflegeausbildung inklusiv der Curriculumentwicklung ist an unserer Schule sehr gut gelungen. Außerdem leben wir ein durchlässiges Ausbildungsangebot, sodass je nach persönlicher Situation Übergänge zwischen der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung und der anderthalbjährigen Ausbildung zum/ zur Kranken- und Altenpflegehelfer/in möglich sind. Besondere Merkmale unserer kleinen Schule sind die sehr angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre zwischen motivierten Lehrer/innen und interessierten Schüler/innen, die moderne technische und räumliche Ausstattung, ein vielfältiges Angebot an jährlichen Projekten und einer sehr engen Zusammenarbeit zwischen der Theorie und Praxis. Dabei ist die kontinuierliche Unterstützung durch den Schulträger und die Träger der praktischen Ausbildung unentbehrlich. Zahlreiche Kooperationen mit weiteren externen Ausbildungsstätten, wie z.B. dem Hospiz, dem Dialysezentrum, dem Herzklinikum Karlsburg und den ambulanten Pflegediensten kennezeichenn unser großes Netzwerk. Die Begleitung durch die Lehrkräfte lässt sich durch die schulnahen Praxisorte effektiv ermöglichen und für die praktische Ausbildung wird ein wohnortnaher Einsatz geplant. Hervorzuheben sind das deutsch-polnische Ausbildungsnetzwerk, welches seit vielen Jahren durch das Programm „Cleveres Köpfchen“ erfolgreich umgesetzt wird, und das deutsch-chinesische Ausbildungsnetzwerk. Dieses wurde erstmals 2017 ins Leben gerufen. Beide ermöglichen es, dass polnische und chinesische Schüler an unserer Schule ihren Abschluss machen können. Des Weiteren besteht für die deutschen Auszubildenden die Möglichkeit eines Auslandpraktikums mit dem Schwerpunkt in Shanghai. Wir sind zwar an einem ländlich orientierten Standort, verfügen jedoch über eine hochmoderne Ausstattung für Lehr- und Lernprozesse. Unsere digitalisierte Simulationsstation ist aktuell eine große Bereicherung für die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung.

    Informationen zur Schule

    SchulnameBerufliche Schule "Dr. Erich Paulun" an der Asklepios Klinik Pasewalk
    Schulleiter/inLatzkow, Kerstin
    AdressePrenzlauer Chaussee 30
    17309 Pasewalk
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon03973/231309
    Telefax03973/231524
    Webseitewww.asklepios.com/bildungszentrum-pasewalk/
    E-Mailk.latzkow@asklepios.com

    0 Stellen online