Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz

Anzahl Lehrer60
Anzahl Schüler1389
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz

    Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz besitzt eine Aufnahmekapazität bis 2.400 SchülerInnen. Im Schuljahr 2017/2018 besuchen 1.560 Schüler in 23 Bildungsgängen und 83 Klassen unsere bestandsfähige Einrichtung. Es unterrichten 63 LehrerInnen und drei Referendare in unterschiedlichen Berufsbereichen der drei Abteilungen sowie der Außenstelle in Malchin. I Wirtschaft/ Verwaltung; Gestaltung/ Technik II Allgemeinbildung; BVB; Seminarschule III Ernährung/ Hauswirtschaft; Gesundheit/ Pflege Außenstelle Malchin: Wirtschaft/Verwaltung; Ernährung/Hauswirtschaft Unsere moderne Schule verfügt über eine Vielzahl an Unterrichts- und Fachräumen, Labore sowie vier Bauhallen, die als Fachkabinette genutzt werden. Damit ist eine praxisorientierte Ausbildung in Anlehnung an die reale Arbeitswelt gewährleistet. Entsprechend unseres Schulprogramms arbeiten wir konzeptionell im Bereich der Unterrichtsentwicklung, der Inklusion, der BO sowie der Gesundheit und Sicherheit. Schulprojekte, wie die „Regionale Kontaktbörse“ oder das „Ankommen“ orientieren sich an unserem Leitbild „Wir bilden für den Arbeitsmarkt der Zukunft aus“. Schulische Projekte werden durch unseren Förderverein und unsere Kooperationspartner aktiv unterstützt. Außerschulische Angebote, wie die Arbeit in der Schülerfirma oder im Theaterprojekt sind für alle Schüler offen. Auf unserer Homepage www.rbb-mueritz.de findet man Informationen zu unserer schulischen Organisation und unserem Schulleben.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
    Schulleiter/inKöpnick, Birgit
    AdresseWarendorfer Straße 14
    17192 Waren (Müritz)
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03991/1880
    Telefax03991/188154
    Webseitewww.rbb-mueritz.de
    E-Mailinfo@rbb-mueritz.de

    7 Stellen online