Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gymnasium "Ernst Moritz Arndt" Bergen

Anzahl Lehrer70
Anzahl Schüler800
Bild von Gymnasium "Ernst Moritz Arndt" Bergen

Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist das einzige staatliche Gymnasium auf der größten Insel Deutschlands und blickt dabei auf eine über 100-jährige Tradition zurück.
Bereichert durch zahlreiche Wettbewerbe, Projekte, Studienfahrten und außerunterrichtliche Aktivitäten bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler alltäglich auf das Abitur vor.
Unsere Schule arbeitet als gebundene Ganztagsschule und besitzt den Staus einer Europa-schule.
Mit Stolz blicken wir zum einen auf unsere Musiker, die in unterschiedlichen Besetzungen und mit einem vielfältigen Repertoire von klassisch bis modern auftreten und unsere Schule bei Auftritten in der Region repräsentieren.
Unsere Bildenden Künstler sind bestens mit der lokalen und regionalen Kunstszene vernetzt, mit deren Unterstützung jährlich die schulinterne Kunst-Olympiade vorbereitet, durchge-führt und ausgewertet wird.
Auch die Aktivitäten und Erfolge im sportlichen Bereich sind hervorhebenswert, so koope-rieren wir in der Juniorcoach - Ausbildung mit dem DFB und nehmen an den unterschied-lichsten Wettbewerben, wie z.B. „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Beim traditionellen Sportfest der Gymnasien erreichen unsere Sportlerinnen und Sportler stetig sehr gute Erfol-ge.
Die Organisation und Durchführung der regionalen Mathematikolympiade stellt einen weite-ren Schuljahreshöhepunkt dar.
Als Europaschule wirken wir u.a. im Netzwerk der Europaschulen in M-V und in der Gruppe der "4 Ecken der südlichen Ostsee" (Four Baltic Corners) mit. Unsere Schule engagiert sich als akkreditierte Einrichtung ebenfalls im Erasmus+ Programm und pflegt Beziehungen zu den unterschiedlichsten europäischen Regionen.
Zudem wurden das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium wiederholt als „Schule mit hervorra-gender Berufs- und Studienorientierung“ zertifiziert.
Nicht zuletzt fungiert unser Gymnasium als Seminar- und Ausbildungsschule für Referenda-rinnen und Referendare und sichert so die Ausbildung junger Lehrerinnen und Lehrer für eine Tätigkeit in unserer Region.

Weitere Informationen über: www.emagym-bergen.de

Informationen zur Schule

SchulnameGymnasium "Ernst Moritz Arndt" Bergen
Schulleiter/inSchröder, Andrea
AdresseArndtstraße 7
18528 Bergen auf Rügen
RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
Telefon03838/3150280
Telefax03838/255436
Webseitewww.emagym-bergen.de
E-Mailinfo@emagym-bergen.de

1 Stelle online