Ernst-Barlach-Gymnasium, Schönberg

Das Gymnasium wurde 1991 nach der Wiedervereinigung gegründet. Seit 2001 trägt es den Namen des berühmten expressionistischen Künstlers Ernst Barlach. Der Schultag ist in vier Blöcke gegliedert. Der Unterricht beginnt um 7:40 Uhr und endet um 15:10 Uhr. Im Rahmen der Ganztagsschule besteht die spezielle Möglichkeit, eine musikalische, eine sportliche oder eine naturwissenschaftliche Förderung zu erhalten. Im Schulprogramm sind verschiedene außerunterrichtliche Aktivitäten fest verankert. Exkursionen, Klassenfahrten, die Studienfahrt nach der 11. Klasse, thematische Projekte wie z.B. das alljährliche Weihnachtskonzert, Theateraufführungen, Leseabende, die Kunstnacht oder Aktionen für Toleranz und gegen Rassismus dienen zur Vertiefung der pädagogischen Arbeit in unserer Schule. Ein wichtiges Fundament für die erfolgreiche Umsetzung der Bildungsziele stellt das Zusammenwirken von Elternhaus und Schule dar. Ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit ist der langjährig bestehende Elternchor. Lernen und gleichzeitig wohlfühlen ist eine Devise, der sich Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen verpflichtet fühlen. Alle weiteren wichtigen Informationen über das Ernst-Barlach-Gymnasium Schönberg finden Sie unter: http://www.ebg-schoenberg.com
Informationen zur Schule
Schulname | Ernst-Barlach-Gymnasium, Schönberg |
Schulleiter/in | Barth, Torsten |
Adresse | Goetheplatz 5 23923 Schönberg |
Region | Landkreis Nordwestmecklenburg |
Telefon | 038828/24433 |
Telefax | 038828/23633 |
Webseite | http://www.ebg-schoenberg.com |
sekretariat@ebg-schoenberg.com |