Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gymnasium "John Brinckman", Güstrow

Anzahl Lehrer58
Anzahl Schüler753
Bild von Gymnasium "John Brinckman", Güstrow
Bild von Gymnasium "John Brinckman", Güstrow
Bild von Gymnasium "John Brinckman", Güstrow
Bild von Gymnasium "John Brinckman", Güstrow
Bild von Gymnasium "John Brinckman", Güstrow

    Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns am John-Brinckman-Gymnasium Güstrow Sie suchen eine Schule, an der Tradition auf Innovation trifft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Gymnasium in Güstrow, idyllisch in der Nähe von Rostock gelegen, vereint eine lange Bildungstradition mit modernen Lehr- und Lernmethoden, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht werden.

    In den Jahrgangsstufen 7 bis 12 bereiten wir unsere Schüler_innen nicht nur auf das Abitur, sondern auch auf das Leben vor. Dafür setzen wir auf eine gute digitale Infrastruktur und innovative Ansätze in zahlreichen Projekten. Unsere Schule bietet zudem ein breites Spektrum an Fächern, darunter Musik und Kunst als Leistungskurse – ideal für kreative Köpfe und solche, die es werden wollen. Die Weiterentwicklung des zeitgemäßen Lehrens und Lernens in einer Kultur der Digitalität wird bei uns stetig gefördert und nimmt nicht nur in unseren elternfinanzierten iPad-Klassen einen wichtigen Stellenwert ein.

    Wir suchen engagierte und motivierte Lehrkräfte, die Freude daran haben, Wissen zu vermitteln, neue Impulse einzubringen und unsere Schüler_innen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Lassen Sie uns Tradition mit frischen Ideen verbinden und gemeinsam die nächste Generation begeistern.

    Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Instagram: @jbg_guestrow https://www.instagram.com/jbg_guestrow/
    Podcast: https://creators.spotify.com/pod/show/john-brinckman-gymnasium

    Informationen zur Schule

    SchulnameGymnasium "John Brinckman", Güstrow
    Schulleiter/inRädke, Jan
    AdresseAm Wall 6
    18273 Güstrow
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon03843/686693
    Telefax03843/686697
    Webseitewww.brinckmangymnasium.de
    E-Mailsekretariat@brinckmangymnasium.de

    1 Stelle online