Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Gymnasium Reutershagen – lebendig und leistungsorientiert Wer unser Schulgebäude im Rostocker Stadtteil Reutershagen zum ersten Mal betritt, wird sicherlich ins Staunen geraten. Man wird von kräftigen hellen Farben und einer lichtdurchfluteten Schulstraße empfangen. Auch in den Klassenräumen, die mit moderner Technik ausgestattet sind, finden sich die Farben wieder. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule mit der Fertigstellung des wissenschaftlich begleiteten Bauprojekts „Plus-Energie-Schule“ 2015 zu den energietechnisch modernsten in Deutschland gehört, mit Windrädern und Sonnenkollektoren auf dem Schulgelände. Wir, das sind ca. 500 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrerinnen, Lehrer und Referendare sowie unsere Schulsekretärin, die Schulsozialarbeiterin und die Hausmeister. Seit der Gründung des Gymnasiums Reutershagen im Jahre 1991 hat sich viel getan. Im Jahre 1998 wurden wir „Europaschule“. Der gemeinschaftliche Gedanke wird an unserer Schule intensiv gelebt, und das sogar über europäische Grenzen – Spanien, Frankreich und die Ukraine – hinaus, denn unser neustes Projekt heißt „Schule für Afrika“. Im Jahre 1998 begann die Erweiterung um eine Kompetenz, die allen zugutekommt: der Aufbau eines Förderzweiges für hochbegabte Schülerinnen und Schüler. In festen Lerngruppen erfahren sie eine besondere Förderung im naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Bereich. Auch die Regelklassen profitieren von unserem Förderkonzept und den Kontakten zur Universität und anderen wissenschaftlichen Instituten. Wir verstehen uns als lebendige und leistungsorientierte Schule und schaffen Bedingungen, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Als teilweise gebundene Ganztagsschule machen wir jedes Jahr interessante Angebote in den unterschiedlichsten Bereichen – z.B. Yoga, Keramik, Schach, Robotik, Volleyball oder Chinesisch. Oder, um es in Reimform zu sagen: Ob hochbegabt und talentiert, ob ganz normal und interessiert. Wir bieten viel für alle Sorten im Hause selbst und anderen Orten. Europaschule reist sehr viel, España, France, England als Ziel! Und ferner auch Kontakte zu Tansania, Ukraine und Peru. Hier forscht die Jugend, gewinnt Preise, wir singen laut, wir lernen leise. Und auf den Bänken, wo wir chillen, entsteht manch (Kunst-)Werk so im Stillen. Und dank viel Wind und Sonnenlicht verschmutzen wir die Umwelt nicht. (J. Röpken)
Informationen zur Schule
Schulname | Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock |
Schulleiter/in | Weidel, Janet |
Adresse | Mathias-Thesen-Straße 17 18069 Rostock |
Region | Hansestadt Rostock |
Telefon | 0381/38141240 |
Telefax | 0381/38141243 |
Webseite | www.gymnasium-reutershagen.de |
gy-reutershagen@rostock.de |