Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock

Anzahl Lehrer51
Anzahl Schüler528
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
Bild von Gymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock

    Gymnasium Reutershagen – lebendig und leistungsorientiert Wer unser Schulgebäude im Rostocker Stadtteil Reutershagen zum ersten Mal betritt, wird sicherlich ins Staunen geraten. Man wird von kräftigen hellen Farben und einer lichtdurchfluteten Schulstraße empfangen. Auch in den Klassenräumen, die mit moderner Technik ausgestattet sind, finden sich die Farben wieder. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule mit der Fertigstellung des wissenschaftlich begleiteten Bauprojekts „Plus-Energie-Schule“ 2015 zu den energietechnisch modernsten in Deutschland gehört, mit Windrädern und Sonnenkollektoren auf dem Schulgelände. Wir, das sind ca. 500 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrerinnen, Lehrer und Referendare sowie unsere Schulsekretärin, die Schulsozialarbeiterin und die Hausmeister. Seit der Gründung des Gymnasiums Reutershagen im Jahre 1991 hat sich viel getan. Im Jahre 1998 wurden wir „Europaschule“. Der gemeinschaftliche Gedanke wird an unserer Schule intensiv gelebt, und das sogar über europäische Grenzen – Spanien, Frankreich und die Ukraine – hinaus, denn unser neustes Projekt heißt „Schule für Afrika“. Im Jahre 1998 begann die Erweiterung um eine Kompetenz, die allen zugutekommt: der Aufbau eines Förderzweiges für hochbegabte Schülerinnen und Schüler. In festen Lerngruppen erfahren sie eine besondere Förderung im naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Bereich. Auch die Regelklassen profitieren von unserem Förderkonzept und den Kontakten zur Universität und anderen wissenschaftlichen Instituten. Wir verstehen uns als lebendige und leistungsorientierte Schule und schaffen Bedingungen, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Als teilweise gebundene Ganztagsschule machen wir jedes Jahr interessante Angebote in den unterschiedlichsten Bereichen – z.B. Yoga, Keramik, Schach, Robotik, Volleyball oder Chinesisch. Oder, um es in Reimform zu sagen: Ob hochbegabt und talentiert, ob ganz normal und interessiert. Wir bieten viel für alle Sorten im Hause selbst und anderen Orten. Europaschule reist sehr viel, España, France, England als Ziel! Und ferner auch Kontakte zu Tansania, Ukraine und Peru. Hier forscht die Jugend, gewinnt Preise, wir singen laut, wir lernen leise. Und auf den Bänken, wo wir chillen, entsteht manch (Kunst-)Werk so im Stillen. Und dank viel Wind und Sonnenlicht verschmutzen wir die Umwelt nicht. (J. Röpken)

    Informationen zur Schule

    SchulnameGymnasium Reutershagen - Europaschule - Rostock
    Schulleiter/inWeidel, Janet
    AdresseMathias-Thesen-Straße 17
    18069 Rostock
    RegionHansestadt Rostock
    Telefon0381/38141240
    Telefax0381/38141243
    Webseitewww.gymnasium-reutershagen.de
    E-Mailgy-reutershagen@rostock.de

    1 Stelle online