Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Am Rugard" Bergen

Anzahl Lehrer31
Anzahl Schüler336

Unsere Regionale Schule „Am Rugard“ befindet sich nahe dem Zentrum am Rande der Kreisstadt Bergen auf Rügen. Das Umfeld ist durch viel Wald geprägt. Wir sind seit 2006 eine voll gebundene Ganztagsschule mit aktuell 336 Schülern und 31 Lehrer einschließlich Sonderpädagogen und einer Schulsozialarbeiterin. Unser Motto lautet: „Brücken bauen durch eigenverantwortliches Handeln und nachhaltiges Lernen“. Lehrer, Kinder und Eltern tragen gemeinsam die Verantwortung für das Schulprogramm. Wir pflegen eine von gegenseitiger Achtung und Vertrauen geprägte Schulatmosphäre, schaffen damit Freude am Lernen und Lehren und leben Werte nachhaltig. Seit 2014 arbeiten wir nach dem Inklusionsmodell. Wir gestalten einen lebensnahen und qualitätssichernden Unterricht, der jeden Schüler fördert und fordert. Traditionell profilieren wir uns durch das Berufsorientierungsprojekt „Fit für den Beruf – fit für das Leben“. Durch das TonArt-Programm unserer Schule werden musisch begabte Schüler gefördert und in ihrer Entwicklung gefordert. Außerdem bereichern wir unser Ganztagsschulangebot durch Einbeziehung zahlreicher regionaler Kooperationspartner und ermöglichen dadurch eine gemeinsame, sinnvolle, kreative Freizeitgestaltung. So erleben unsere Schüler zum Beispiel seit mehr als zehn Jahren den Wald unter vielfältigen, nachhaltigen, waldpädagogischen Inhalten. Die Außenanlagen mit Grillplatz und grünem Klassenzimmer, Schulgarten und dem Schulhof werden gern genutzt. Sie wurden in Projektwochen durch Schüler kreativ gestaltet. Sportliche Angebote wie Tanzen, Yoga, Badminton, Tischtennis, verschiedene Ballspiele und Judo ergänzen das Ganztagsprogramm. Dazu stehen die Sportanlagen mit Volleyballfeld, Fußballfeld, Turnhalle, Kunstrasenplatz und Stadion in der Nähe zur Verfügung.

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule "Am Rugard" Bergen
Schulleiter/inWellems, Jan
AdresseSassnitzer Chaussee 7A
18528 Bergen auf Rügen
RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
Telefon03838/2010450
Telefax03838/2010451
Webseitewww.regs-am-rugard.de/
E-Mailrs.am.rugard@stadt-bergen-auf-ruegen.de

0 Stellen online