Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Friedrich Schiller" Anklam

Anzahl Lehrer24
Anzahl Schüler300
Bild von Regionale Schule "Friedrich Schiller" Anklam

"Die Weltkugel liegt vor uns offen, wer nichts wagt, der darf nichts hoffen" - lautet der Leitsatz unseres Schulprogramms. Wagen Sie doch etwas und werden Sie Lehrerin oder Lehrer an unserer Schule! Sie liegt am Stadtrand von Anklam und grenzt an eine Eigenheimsiedlung. Etwa 300 Schülerinnen und Schüler werden von momentan 24 Lehrkräften unterrichtet. Bei uns kann sowohl die Berufsreife als auch die Mittlere Reife abgelegt werden. In den Klassenstufen 5 und 6 bilden wir meist drei Klassen, ab der Klassenstufe 7 sind wir zweizügig. Der Leitsatz unseres Schulprogramms verdeutlicht unsere Auffassung vom Lernen: Strenge dich an, wage etwas, schöpfe alle deine Möglichkeiten aus, dann liegt die Welt offen vor dir. So möchten wir alle Schülerinnen und Schüler nach ihren Möglichkeiten fördern und fordern. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Berufsorientierung. Stolz sind wir auf das gute Arbeitsklima an unserer Schule und die Kooperation der Kolleginnen und Kollegen untereinander. Hier kämpft keiner für sich allein; durch das überschaubare Kollegium gibt es kurze Kommunikationswege, Probleme können schnell miteinader geklärt werden. Wenn Sie mit uns den Schulalltag (er)leben möchten, bewerben Sie sich auf eine der freien Stellen. Wir können Ihnen nicht den Himmel auf Erden versprechen, aber ein kollegiales Miteinander, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer Schule im ländlichen Raum. Die Stadt Anklam bietet die Möglichkeit sich in vielen Vereinen einzubringen, sich sportlich oder kulturell zu betätigen. Auch die Lage an der Peene und die Nähe zum Haff bzw. zur Ostsee haben ihren Reiz. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche oder der Beschaffung von KiTA- und Hortplätzen.

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule "Friedrich Schiller" Anklam
Schulleiter/inObermeit, Ulrike
AdresseEichenweg 6
17389 Anklam
RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
Telefon03971/245649
Telefax03971/245608
Webseitewww.schillerschule-anklam.de/
E-Mailsekretariat@schillerschule-anklam.de

0 Stellen online