Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule Klütz

Anzahl Lehrer23
Anzahl Schüler249
Bild von Regionale Schule Klütz
Bild von Regionale Schule Klütz
Bild von Regionale Schule Klütz
Bild von Regionale Schule Klütz
Bild von Regionale Schule Klütz

    Die Regionale Schule Klütz ist die einzige weiterführende Schule im Klützer Winkel, deren zentraler Ort die Stadt Klütz ist. Seit dem Jahr 2004 besitzt sie keinen Grundschulteil mehr und nimmt jetzt ab Klasse 5 die Schüler aus den Grundschulen Kalkhorst und Boltenhagen auf. Die Orientierungsstufe wird dreizügig geführt und ab der siebten Klasse sind die Jahrgänge zweizügig. Eine Sonderpädagogin und ein Schulsozialarbeiter unterstützen Schüler, Eltern und Lehrer. Die Stadt Klütz ist Träger dieser Schule und zeigt großes Engagement bei der Entwicklung der Schule, was im guten Ausstattungsgrad deutlich wird. Die Schule wird durch die zahlreichen Aktivitäten des Schulfördervereins unterstützt. Informationen zum Schulalltag werden auf unserer Homepage veröffentlicht. Der Schulkomplex besteht aus dem zweistöckigen Hauptgebäude mit einer Aula, dem Erweiterungsbau und einer Zweifeldsporthalle sowie dem Gebäude des Schülercafés. Das naturnahe und weitläufige Schulgelände umfasst drei Schulhöfe, die mit Spielgeräten und Bänken ausgestattet sind. Unsere Schule ist seit 2009 „Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule“ und möchte sich der Herausforderung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung stellen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Gestaltung eines naturnahen und lernfreundlichen Schulgeländes. Auf dem Gelände am Schulteich entstand im Frühjahr 2017 eine Freiluftklasse. Als Nächstes ist ein Garten der Sinne geplant sowie langfristig die Umgestaltung des asphaltierten Schulhofes. Seit dem Jahr 2007 ist die Regionale Schule Klütz gebundene Ganztagsschule und arbeitet mit vielen Vereinen und Institutionen der Region zusammen. Alle Schüler haben die Möglichkeit in der Schule ein warmes Mittagessen einzunehmen. Seit dem Jahr 2012 ist die Firma „Menü Factory“ unser Essenanbieter. Über die Firma „Astra direkt“ können Schließfächer zur Aufbewahrung der persönlichen Sachen angemietet werden. Detaillierte Informationen zur Gestaltung des Schullebens und des Unterrichts Sie auf unserer Homepage im Schulprogramm (schule-kluetz@t-online.de)

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule Klütz
    Schulleiter/inMalek, Jana
    AdresseStraße des Friedens 2
    23948 Klütz
    RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
    Telefon038825/22597
    Telefax038825/23886
    Webseitewww.schule-kluetz.de
    E-Mailrealschule-Kluetz@t-online.de

    0 Stellen online