Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten

Anzahl Lehrer68
Anzahl Schüler718
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten

    Einzigartig wie ein Bernstein ist jeder von uns Die bernsteinSchule Ribnitz-Damgarten, gegründet 2005 aus den drei ehemals selbstständigen weiterführenden Schulen des Stadtteils Ribnitz, ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen, die von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam an drei Schulstandorten lernen. Wir sind eine Regionale Schule, in der - beginnend mit der Grundschule - die individuellen Lernvoraussetzungen in speziellen Klassen bzw. Fördergruppen berücksichtigt werden. Bei uns können die Schüler die Berufsreife bzw. die Mittlere Reife erwerben. Unser Kollegium besteht aus 79 Lehrerinnen/Lehrern und 6 Referendaren, die derzeit 700 Schüler auf ihrem Lebensweg begleiten. Bei Sorgen und Problemen der Schüler steht ihnen ein Schulsozialarbeiterteam aus 5 Sozialpädagogen zur Verfügung. Das Zentrum für unsere pädagogische Arbeit bilden die 3 Säulen - Werte bewahren - Wissen aneignen - Besonderes entdecken - Wir sind eine Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Unser Schulleben ist durch ein soziales und offenes Klima geprägt, das das Von- und Miteinanderlernen fördert und das Selbstvertrauen der Kinder stärkt. Die Förderung von Begabungen und Neigungen erfolgt durch leistungsdifferenzierten Unterricht und verschiedenen Lernangeboten. In jedem Schuljahr werden verschiedene Höhepunkte für die Schüler und mit den Schülern organisiert. So nehmen wir an unterschiedlichen Schulwettbewerben sowie begeisternd an sportlichen Veranstaltungen teil und führen Forschungs-, Film- und Theaterprojekte durch. Mit der Fertigstellung des 2016 in Betrieb genommenen Begegnungszentrums bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zudem ideale Voraussetzungen für die kreativen Entwicklungen in den angebotenen Projekten und Arbeitsgruppen - "Lebensraum Schule". Das Thema Berufsorientierung hat einen ganz besonderen Stellenwert und wird als langfristiger Prozess verstanden. Ziel ist es, die Schüler möglichst zielgerichtet und umfassend auf den Übergang Schule - Beruf vorzubereiten. Wir sind 2014 mit dem Berufswahl-SIEGEL MV ausgezeichnet worden und erhielten 2016 den "Preis für erfolgreiche Berufsorientierung". Unser vielfältiges kulturelles Engagement zeichnet sich in diesem Schuljahr 2017/2018 durch die Auszeichnung als Partnerschule der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern aus. Am Ende jedes Schuljahres verleihen wir den bernsteinPreis an Schüler mit den "Besten Leistungen und für "Besonderes Engagement".

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule" Ribnitz-Damgarten
    Schulleiter/inBonke, Christina
    AdresseG.-Adolf-Demmlerstraße 4
    18311 Ribnitz-Damgarten
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03821/810425
    Telefax03821/810703
    Webseitewww.bernsteinschule.de
    E-Mailc.bonke@bernsteinschule.de

    0 Stellen online