Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule Burg Stargard

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler319
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard
Bild von Regionale Schule Burg Stargard

    Die Regionale Schule Burg Stargard ist eine Schule im ländlichen Raum vor den Toren Neubrandenburgs. Sie befindet sich in idyllischer Lage in der Nähe des Mühlenteichs und des Klüschenbergstraße.

    Das moderne Schulhaus bietet 320 Schülerinnen und Schülern sowie 23 Lehrkräften beste Voraussetzungen zum Lernen und Lehren. Große Klassenräume mit digitalen Tafeln, gut ausgestattete Fachräume, ein Hauswirtschaftsraum, Aufenthaltsräume und eine lichtdurchflutete Aula ermöglichen modernen Unterricht und ein aktives Schulleben. Regelmäßig bilden wir junge und engagierte Lehrkräfte aus und ermöglichen Studenten Praktika.

    In unserer Schule lernen Schüler*innen von Klasse 5-10 aus Burg Stargard und den umliegenden Dörfern. Viele kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit an der Grundschule. Das erleichtert den Übergang von Klasse 4 in die Orientierungsstufe und unterstützt den Zusammenhalt in der Klasse.

    Die Lehrkräfte arbeiten in Jahrgangsteams zusammen und haben so die Möglichkeit, Projekte und Klassenveranstaltungen gemeinsam vorzubereiten und durchzuführen. Sie können eigene Ideen in die Teamarbeit einbringen und sich ausprobieren. Unser aufgeschlossenes und hilfsbereites Kollegium freut sich über motivierte Lehrkräfte, die neue Lehr- und Lernmethoden einsetzen und moderne Konzepte für Unterricht entwickeln und umsetzen.

    Dabei können sie von der guten technischen Ausstattung der Schule profitieren. Jede Lehrkraft nutzt einen Dienstlaptop, die Schüler*innen können in 2 Computerkabinetten arbeiten, darüber hinaus stehen ihnen Tablets und ein Laptopwagen zur Nutzung im Unterricht zur Verfügung.

    Projektarbeit ist ein fester Bestandteil unseres Schulalltags. Unsere Schüler*innen besuchen regelmäßig das DLR und das LEEA in Neustrelitz und nehmen Angebote im Bereich der Berufsorientierung wahr, die im Rahmen der Kooperation mit der Deutschen Bahn und der ABG Neubrandenburg durchgeführt werden. Auch die Ganztagsangebote für Klasse 5, die von außerschulischen Kooperationspartner betreut werden, nehmen die Schüler*innen gern in Anspruch. Lernzeiten und Schulveranstaltungen sowie Schulfeste fördern das soziale Miteinander. In der Organisation und Durchführung werden wir von unserer Schulsozialarbeiterin unterstützt. Diese ist jederzeit Ansprechpartnerin für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.

    Besonders stolz sind wir über den mehrfache Siegertitel der IHK „Beste Neunte“ und über die Verteidigung des Berufswahlsiegels.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule Burg Stargard
    Schulleiter/inSchwenn, Sylvia
    AdresseKlüschenbergstraße 13
    17094 Burg Stargard
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon039603/20312
    Telefax039603/22915
    Webseitewww.regs-burg-stargard.de
    E-Mailschule@regs-burg-stargard.de

    6 Stellen online