Regionale Schule "Thomas Müntzer", Güstrow
Güstrow ist die siebtgrößte Stadt unseres Bundeslandes. Unsere Schule befindet sich im Stadtteil Diestelberg. Etwas mehr als 350 Schülerinnen und Schüler lernen bei uns. Aufgeteilt sind sie in 15 Regelklassen sowie in das Produktive Lernen, welches ebenfalls essentieller Bestandteil unserer Schule ist. Gefördert und gefordert werden sie von etwa 25 eifrigen Lehrerinnen und Lehrern, sowie einer Schulsozialarbeiterin. Aus Sicht der Altersstruktur ist das Kollegium sehr gut durchmischt, wobei es in den letzten Jahren sehr jung geworden ist.
Besonders unser eher kleines Team erleichtert uns Absprachen schnell und direkt untereinander zu tätigen. Ebenso führen wir regelmäßige Fachschaftstreffen durch. Auch innerhalb der Jahrgänge tauschen wir uns regelmäßig aus, um das gemeinsame Lernen aller – Schüler und Lehrer – bestmöglich zu gestalten und zu erlangen.
Organisatorisch arbeiten wir nach dem Fachraumprinzip. Das ermöglicht vielen Kolleginnen und Kollegen die individuelle Gestaltung des eigenen Raumes. Das Wohlfühlen und der kollegiale Austausch ist uns an unserer Thomas-Müntzer-Schule sehr wichtig!
2024 war für unsere Schule ein besonderes Jahr. Unser Schulhaus ist komplett kernsaniert. So können wir unseren Unterricht in modernen Fachkabinetten durchführen. Teil der Kernsanierung war auch die Anschaffung einer komplett neuen Möblierung im gesamten Schulkomplex. Zudem wurde ein moderner Anbau hinzugefügt. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde – mit zwei Ausnahmen – jeder Unterrichtsraum mit einem Interactive Board ausgestattet, welches das Lernen in vielerlei Hinsicht erleichtert – sowohl unseren Lernenden als auch unseren Lehrenden. Gleichermaßen ist das Lernen an Tablets Teil unseres Medienkonzepts, welches wir in dafür geeigneten Situationen punktuell umsetzen.
Unser aller Ziel – seien es Lehrer – Eltern – Schüler – ist es, dass unsere Lernenden den bestmöglichen Abschluss erzielen.
Nach einer intensiven Praxislernzeit mit verschiedenen Praxismodulen in unterschiedlichen Firmen, jedoch auch einem entsprechenden schulischen Anteil in unserem Hause, kann im Bereich des Produktiven Lernens die Berufsreife erlangt werden. Besonders Lernende, denen das theoretische Lernen im Schulalltag schwerfällt, bietet das Produktive Lernen hier eine Alternative. Eine sehr gute Vernetzung mit zahlreichen Betrieben liegt zudem vor. Gleichwohl kann bei uns der Abschluss über die Berufsreife10 (BR10) erlangt werden.
Die Berufsorientierung spielt jedoch auch auf dem Weg zur Mittleren Reife einen bedeutenden Faktor. So führen wir in sehr enger Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Berufsberatungen individuell oder im Klassenverband durch. Gleichermaßen lernen die 8. Klassen und 9. Klassen den Berufsalltag im Praktikum kennen.
Neben dem Lehren und Lernen ist uns auch die Kommunikation untereinander sehr wichtig. Hierzu führen wir in allen Klassen regelmäßig Elternversammlungen durch. Unsere Fachlehrer sind zu Fachlehrersprechtagen erreichbar. Auch unsere ehemaligen und zukünftigen Schüler begrüßen wir gerne bei unserem Tag der offenen Tür.
Hier tritt auch unser Schulförderverein auf, der unsere Lernenden auf besondere Weise unterstützt, bspw. beim traditionellen Weihnachtsbasteln. Ebenso unterstützt der Förderverein unsere Kinder durch Beteiligung an den Kosten für Fahrten zu 'Jugend trainiert für Olympia', die 'Kreisjugendspiele' oder durch Präsente zu Ehrungen besonderer Leistungen. Aber auch Spaß im Alltag darf nicht fehlen, wenn es zum Beispiel um die Prämierung des besten Halloweenkostüms geht.
Letztendliches ist das Zusammenwirken aller - Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, außerschulische Partner, Schülerinnen und Schüler – das Fundament für einen erfolgreichen Bildungsweg.
Diesen zu gestalten, genießen wir an unserer Schule.
Informationen zur Schule
Schulname | Regionale Schule "Thomas Müntzer", Güstrow |
Schulleiter/in | Siegesmund, Manuela |
Adresse | Wendenstraße 13 18273 Güstrow |
Region | Landkreis Rostock |
Telefon | 03843/214075 |
Telefax | 03843/211123 |
Webseite | www.thomas-muentzer-schule-guestrow.de |
thomas.muentzer@freenet.de |