Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule Siegfried Marcus, Malchin

Anzahl Lehrer26
Anzahl Schüler386
Bild von Regionale Schule Siegfried Marcus, Malchin
Bild von Regionale Schule Siegfried Marcus, Malchin
Bild von Regionale Schule Siegfried Marcus, Malchin

    Eine runderneuerte Schule! Das erwartet uns und unsere Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2025/2026 in jeder Hinsicht. Unser frisch saniertes Schulgebäude will mit Leben, Ideen und Herz gefüllt werden.

    Der Zusammenhalt in unserem Kollegium (30 Lehrkräfte, davon 2 Sonderpädagoginnen, eine Sekretärin, die unterstützende pädagogische Fachkraft, der Schulsozialarbeiter und die Alltagshelferin) ist während der herausfordernden dreijährigen Sanierungszeit sogar noch gewachsen, doch einige Projekte, AGs und Konzepte mussten ausgesetzt und beendet werden. Hier entsteht Raum für Neues und damit Platz, eigene Vorstellungen im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler ins Marcus-Team einzubringen.

    Natürlich besteht unser Hauptanliegen darin, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu ihrem Schulabschluss zu führen. Aber das allein soll unsere Schule nicht ausmachen - wir wollen auf eine ganzheitliche Entwicklung der uns anvertrauten Kinder bzw. Jugendlichen setzen und damit auf eine Vielzahl von Angeboten zur Förderung unterschiedlichster Interessen und Begabungen.

    So verstehen wir uns nicht nur als ein Ort des Lernens, sondern als Lebensraum. Mit unserem „Chillteam“ (Catering) und den „Jungen Imkern“ sind nicht nur zwei Schülerfirmen aktiv, auch Arbeitsgemeinschaften wie die Schulband, Modelleisenbahnbau, die Band- und Bühnentechnik und die Streitschlichter zeichnen uns aus. Viele außerschulische Kooperationspartner erweitern unser Ganztagsangebot. Die Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem regionalen Unternehmensnetzwerk (RUN) ist lebendig und vielfältig ausgestaltet.

    Wir sind zudem eine Schule mit spezifischer Kompetenz in den Bereichen Hören, Sehen und körperlich-motorische Entwicklung und entwickeln hier neue Wege, um allen Kindern gerecht zu werden. Um das Zusammenspiel aller Beteiligten zu verbessern, wurde eine eigene Fachschaft gegründet, die sich den damit verbundenen Herausforderungen als Team stellt.

    Probleme und Konflikte? Natürlich gibt es auch die, aber gemeinsam finden wir immer eine Lösung. Außerdem haben wir mit unserem Schulsozialarbeiter, unserer upF und unseren Sonderpädagoginnen hervorragende Unterstützung: enge Zusammenarbeit mit den Klassenleiterinnen und Klassenleitern, die Durchführung zahlreicher Projekte, wie z.B. die Benimmschule oder „Stark, cool und fair“ und sofortige Hilfe in kritischen Situationen sind nur einige Bausteine aus ihrem Tätigkeitsfeld.

    Zudem steht uns unser Schulförderverein immer zur Seite und unterstützt unsere Arbeit.

    Ein Bonus: Die ruhige, idyllische Lage zwischen zwei wunderschönen Seen mit vielen Ausflugsmöglichkeiten für Naturverbundene gibt es gratis dazu.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule Siegfried Marcus, Malchin
    Schulleiter/inSchmidt, Michael
    AdresseRudolf-Fritz-Straße 8a
    17139 Malchin
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03994/640277
    Webseitewww.marcus-schule.malchin.de/
    E-Mailmarcus_schule_mc@gmx.de

    0 Stellen online