Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule mit Grundschule Schwaan

Anzahl Lehrer30
Anzahl Schüler415
Bild von Regionale Schule mit Grundschule Schwaan
Bild von Regionale Schule mit Grundschule Schwaan
Bild von Regionale Schule mit Grundschule Schwaan

    Die „Professor-Franz-Bunke-Schule“ in Schwaan ist eine Regionale Schule mit Grundschulteil ca. 20 km südlich von Rostock. Sie befindet sich mitten im Stadtzentrum der Kleinstadt am Ufer der Warnow und ist umgeben von viel Grün. Die Stadt Schwaan mit ihren umliegenden Gemeinden bildet den Einzugsbereich unserer stetig wachsenden Schülerzahl. In unserer Schule lernen und arbeiten ca. 400 Schüler der Klasssenstufe 1-10 sowie 30 LehrerInnen. Zum Schulpersonal gehören außerdem zwei Sekretärinnen, eine Schulsozialarbeiterin und ein Hausmeister. Unsere Schule hat einen festen Platz in der Kulturlandschaft des Rostocker Umlandes. Sie verfügt über ausreichende Fach-und Klassenräume im Grundschul- und Regionalschulbereich. Zum Schulgelände gehören ein großzügig gestalteter Außenbereich mit Sportanlagen sowie eine kleine Sporthalle im Schulhaus und eine große Sporthalle mit Außenanlagen unweit des Schulgeländes. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Schule schließt sich ein Kindergarten und ein Hort mit eigenem Außengelände an. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Schwaan befinden sich die bauliche Struktur und die technische Ausstattung in einem stetigen Erneuerungsprozess. So ist für das Schuljahr 2017/2018 der Baubeginn eines neuen Mehrzweckgebäudes mit einer integrierten Kochküche beschlossen. Unsere Essenversorgung wird dann für Kindergarten, Schule und Bürger der Stadt durch frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Produkten abgesichert und leistet einen wichtigen Beitrag für die Thematik „Gesunde Schule“. Das Konzept des neuen Mehrzweckgebäudes gibt eine Antwort auf die Veränderungen des sozialen Lebens in unserer Gemeinde. Der neue Anbau wird neben der Mensa als Veranstaltungsraum auch den Seniorenclub, den Jugendclub und die Bibliothek beherbergen. Unser Ziel ist die Schaffung eines Kulturzentrums für Jung und Alt, die Vernetzung von Serviceangeboten für alle Altersgruppen sowie eines Ortes der Begegnung und Kommunikation aller Bürger der Stadt. Die Stadt Schwaan als Künstlerkolonieort in MV hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Schulentwicklung genommen. Wir haben seit Jahren ein erfolgreiches Schaffen auf kreativem Gebiet aufzuweisen und arbeiten daran, dass unser Schulprofil den Anforderungen einer modernen ganzheitlichen Entwicklung gerecht wird. Das Leitbild unserer Schule: „Gemeinsam fit in die Zukunft“ verstehen wir als Herausforderung, unsere Jugend auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden professionell und praxisorientiert auszubilden. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule, die den Kindern einen altersgerechten Lern-, Lebens- und Erfahrungsraum bietet und sie in alle Prozesse des sozialen Lernens einbezieht. Unser Anliegen ist es, dass unsere Schüler ihre Schule als Ort des Lernens und des Miteinander begreifen, ihn aktiv mitgestalten und sich mit ihm identifizieren. Im Zentrum unserer Bemühungen stehen: die inhaltliche und organisatorische Entwicklung der Ganztagsschule, die Teambildung im Kollegium und die Entwicklung eines schulinternen Curriculums. Dieser Prozess wird von den Kollegen der Schule getragen, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung gelenkt und durch Hilfe von außen begleitet. Diese systematisch gesteuerte Schulentwicklung findet sich in den vier Säulen des Schulprofils wieder: 1. Schule mit kompetenzorientiertem Unterricht (Entwicklung einer zukunftsweisenden Lehr-und Lernkultur) 2. Schule mit Natur – und Umweltcharakter (Nutzung von Ressourcen im Schwaaner Umland – Schulgarten, Streuobstwiese, Zusammenarbeit mit Projektpartnern der Region) 3. Schule mit Traditionen und Weltoffenheit (Schulfeste, Workshops, Fahrten ins In- und Ausland, EU Programme) 4. Schule mit einem gesundem und kreativem Ganztagsangebot (Nutzung des Netzwerkes Schwaan, Kooperationsvereinbarungen mit anderen Einrichtungen) Wichtig für unsere Arbeit ist es, gemeinsam mit allen an Bildung und Erziehung beteiligten Personen und Einrichtungen zu agieren, um für die Kinder die bestmögliche Entwicklung anzustreben.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule mit Grundschule Schwaan
    Schulleiter/inPabusch, Hans-Ulrich
    AdresseRudolf-Breitscheid-Straße 16
    18258 Schwaan
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon03844/813695
    Telefax03844/813736
    Webseitewww.schuleschwaan.de
    E-Mailregionale-schule@schwaan.info

    3 Stellen online