Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Marie Curie" Stralsund

Anzahl Lehrer26
Anzahl Schüler280
Bild von Regionale Schule "Marie Curie" Stralsund
Bild von Regionale Schule "Marie Curie" Stralsund
Bild von Regionale Schule "Marie Curie" Stralsund

    Die Regionale Schule "Marie Curie" in Stralsund ist eine zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die ihre Schülerinnen und Schüler mit modernen Lehrmethoden und einem ganzheitlichen Förderkonzept auf ihrem Bildungsweg begleitet. Unser engagiertes Kollegium aus 32 Lehrkräften und weiteren Mitarbeitenden sorgt für ein Umfeld mit dem Ziel, dass sich alle Schülerinnen und Schüler optimal entfalten können.

    Die Schule ist mit modernen Smartboards in jedem Klassenraum sowie zwei PC-Kabinetten ausgestattet, um den Unterricht digital und interaktiv zu gestalten. So fördern wir nicht nur das Wissen, sondern auch digitale Kompetenzen, die in der heutigen Welt unerlässlich sind.

    Als gebundene Ganztagsschule bieten wir den Schülerinnen und Schüler nicht nur ein breites Unterrichtsangebot, sondern auch nach der Schule vielfältige Aktivitäten. Diese werden von unseren Lehrkräften sowie externen Partnern durchgeführt und fördern sowohl die fachliche als auch die persönliche Entwicklung.

    Besonders stolz sind wir auf unsere neue Schulküche, die es uns ermöglicht, gesunde Ernährung und praktische Küchenkenntnisse direkt in den Schulalltag zu integrieren. Durch unser Netzwerk an Sozialarbeit und Unterstützungsangeboten erhalten die Schülerinnen und Schüler individuelle Hilfe bei der Bewältigung schulischer und persönlicher Herausforderungen.

    Als Start-Chancen-Schule nehmen wir die Herausforderung an, eine wichtige Rolle im einwohnerstärksten Stadtteil Stralsunds zu spielen. Wir setzen auf Innovation, Wertevermittlung und ein respektvolles Miteinander, um unseren Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen, sondern auch ein starkes soziales Fundament zu vermitteln.

    Berufsorientierung

    Die Berufsorientierung an der Regionalen Schule "Marie Curie" ist ein zentraler Bestandteil unseres Bildungskonzepts. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Durch praxisorientierte Praktika erhalten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können ihre Interessen und Fähigkeiten direkt erproben. Darüber hinaus nehmen wir regelmäßig an Messen und Veranstaltungen teil, die den Schülerinnen und Schülern einen direkten Kontakt zu Unternehmen und potenziellen Ausbildungsplätzen ermöglichen.
    In individuellen Beratungsgesprächen entwickeln die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Lehrkräften und externen Coaches Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. So unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Stärken zu entfalten und die richtigen Entscheidungen für ihre berufliche Laufbahn zu treffen.

    Wir freuen uns über engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die unsere Werte teilen und mit uns zusammen die Schule weiterentwickeln wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Zukunft mit!

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule "Marie Curie" Stralsund
    Schulleiter/inBedau, Stefan
    AdresseL. Feuchtwanger-Straße 35
    18435 Stralsund
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03831/252950
    Telefax03831/383023
    Webseitewww.curie-schule.de
    E-Mailcurie-schule@stralsund.de

    0 Stellen online