Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Nordlicht-Schule", Rostock

Anzahl Lehrer32
Anzahl Schüler450
Bild von Regionale Schule "Nordlicht-Schule", Rostock

Die Nordlicht-Schule ist eine teilweise gebundene Ganztagsschule und befindet sich im Nordwesten Rostocks. Ein Großteil unserer rund 450 Schülerinnen und Schüler kommt aus den Stadtteilen Lichtenhagen und Lütten Klein. Sie werden derzeit von 32 engagierten Lehrkräften unterrichtet. Die teilweise gebundene Ganztagsschule ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an attraktiven Angeboten über den Unterricht hinaus. In ihrer Unterrichtskonzeption verfolgt die Nordlicht-Schule in den Klassenstufen 5,6,7 das Konzept der individuellen Lernzeit. Förder- und Neigungsunterricht ergänzen das Unterrichtsprogramm. Zusätzlich steht unseren Schülerinnen und Schülern ein Berufseinstiegsbegleiter zur Seite, der sie beim Erreichen des Schulabschlusses, bei der Berufsorientierung und Berufswahl, bei der Ausbildungsplatzsuche sowie in den Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung unterstützt. Mit der Auszeichnung „MINT-Schule Mecklenburg-Vorpommern“ setzt die Nordlicht-Schule einen Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Jahr 2024 ist die Rezertifizierung für weitere vier Jahre erfolgt. Zudem führt die Nordlicht-Schule das Berufswahl-SIEGEL MV, den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule für Courage“ und ist „Gesunde Schule“. Einige weitere Besonderheiten sind hier genannt: Das Schulkonzept der Nordlicht-Schule schenkt den übergeordneten Erziehungszielen Umwelterziehung und Medienerziehung besonders große Aufmerksamkeit, um den Schülern eine tiefgreifende MINT-Bildung zu ermöglichen und sie optimal auf die Ansprüche der heutigen Gesellschaft vorzubereiten. Die Teilnahme an MINT-Wettbewerben auf unterschiedlichen regionalen Ebenen wie z. B. an der Mathe-Olympiade, Pokal des Rektors der Universität Rostock oder dem Energiesparwettbewerb sind fester Bestandteil der Arbeit an der Nordlicht-Schule. Die Berufsorientierung war immer eine der wichtigen Aufgaben der Schule. Die Nordlicht-Schule veranstaltet jährlich ihre eigene Berufsmesse und freut sich über eine rege Teilnahme, sowohl von Schülerinnen und Schülern, als auch von regionalen Ausbildungsbetrieben. Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist die Nordlicht-Schule, als einzige Schule in Mecklenburg-Vorpommern, zudem im Netzwerk „Digitale Bildung“ vertreten. Darüber hinaus ist die Nordlicht-Schule seit dem 1. April 2010 Ausbildungs- und Seminarschule.

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule "Nordlicht-Schule", Rostock
Schulleiter/inMüller, Nico
AdresseRatzeburger Straße 9
18109 Rostock
RegionHansestadt Rostock
Telefon0381/38141460
Webseitehttps://nordlicht.schule
E-Mailrs-nordlicht@rostock.de

0 Stellen online