Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Störtebeker-Schule", Rostock

Anzahl Lehrer25
Anzahl Schüler269
Bild von Regionale Schule "Störtebeker-Schule", Rostock

Die Störtebeker-Schule ist die einzig weiterführende Schule im Rostocker Stadtteil Groß Klein mit ca. 11.000 Einwohnern. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Parkgelände der Internationalen Gartenausstellung, das als Bürgerpark der Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Schulhaus wurde komplett saniert und entspricht in der Ausstattung den Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Auch das Schulgelände ist in den vergangenen Jahren aufwändig umgestaltet worden und macht mit einem großen Schiffswrack dem Namensgeber der Schule, Störtebeker, alle Ehre. Zum Campus gehören eine große Sporthalle und ein moderner Sportplatz mit Kunstrasen und Tartanbahn. Zusammen mit der örtlichen Grundschule bilden wir einen gemeinsamen Schulkomplex. Am 1. August 2003 wurde der Störtebeker-Schule der Status einer Ganztagsschule verliehen. In unserer Schule lernen zurzeit ca.280 Schüler in 13 Klassenverbänden der Klassenstufen 5 bis 10. Sie können hier entsprechend ihren Fähigkeiten die Berufsreife bzw. die Mittlere Reife erwerben. Zahlreiche Absolventen wechseln nach der 10. Klasse an ein Fachgymnasium oder setzen ihre Schullaufbahn an einem Gymnasium fort. In der schulartunabhängigen Orientierungsstufe werden die Schüler der 5. und 6. Klassen mit gezielten Förderangeboten auf die unterschiedlichen Bildungsgänge vorbereitet. Ab Klasse 7 bildet die Berufsfrühorientierung einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit. Lehrer, Berufseinstiegsbegleiter und Berufsberater der Arbeitsagentur unterstützen die Schüler bei der Berufsfindung. Mit dem wöchentlichen Praxislerntag in der 9. Klasse und dem 14 tägigen Blockpraktikum in der 10. Klasse findet dieser Prozess seinen Abschluss. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird ergänzt und vertieft durch ein breit gefächertes Angebot der Ganztagsschule. An vier Wochentagen können die Schüler in unterschiedlichen Nachmittagsangeboten ihren Interessen und Neigungen nachgehen. Hierzu zählen vor allen Dingen Angebote im sportlichen Bereich (Fußball, Volleyball, Gymnastik), künstlerische Kurse (Tanz, Kunst und Gestalten, Theater, Keyboard- und Gitarrenunterricht, Schulbibliothek, Fotografie) und Angebote im lebenspraktisch-sozialen Bereich (Ernährung, Erste Hilfe) sowie spezielle Förderangebote (Hausaufgabenhilfe, LRS-Kurse, Integration).

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule "Störtebeker-Schule", Rostock
Schulleiter/inNagel, Andrea
AdresseTaklerring 43
18109 Rostock
RegionHansestadt Rostock
Telefon0381/38141510
Telefax0381/38141513
Webseitewww.regionale-stoertebeker-schule.de
E-Mailrs-stoertebeker@rostock.de

1 Stelle online