Verbundene Regionale Schule und Gymnasium "David Franck" Sternberg
Unsere Schule ist eine Kooperative Gesamtschule, d. h. der regionale und der gymnasiale Bildungsgang werden parallel angeboten. Damit können die Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Berufsreife, der Mittleren Reife, des schulischen Teils der Fachhochschulreife und der Allgemeinen Hochschulreife erlangen.
Die Zusammenarbeit zwischen beiden Schulteilen ist fließend. Das Lernen ist geprägt von gegenseitiger Achtung und gemeinsamem Miteinander.
Um den vielfältigen Interessen und Neigungen unserer Schüler Rechnung zu tragen, können sie sich auf naturwissenschaftlichem, sprachlich-künstlerischem, gesellschaftswissenschaftlichem und sportlichem Gebiet engagieren (z. B. im Robotik-Kurs, im Schulchor, bei „Jugend debattiert“, bei den Akrogirls). Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen aktiv an Wettbewerben teil und sind dort auch erfolgreich.
2022 wurden wir zum dritten Mal als mint-freundliche Schule zertifiziert. Unsere Schule ist ein anerkanntes Prüfzentrum für den ICDL-Schein. Viele Schüler nutzen dieses Angebot.
Im Wahlpflichtunterricht und in Projekten sind uns Berufsorientierung, Prävention und nachhaltige Entwicklung wichtig. Wir arbeiten eng mit außerschulischen Partnern und Vereinen zusammen. Dazu gehören unsere Schulmesse „Beruf trifft Schule“ sowie Themen wie „Garten- und Landschaftsbau“, „Soziales Lernen“, „Sucht und Drogen“.
Über unsere Homepage www.kgs-sternberg.de sind wir erreichbar.
Informationen zur Schule
Schulname | Verbundene Regionale Schule und Gymnasium "David Franck" Sternberg |
Schulleiter/in | Langpap, Petra |
Adresse | Seestraße 1a 19406 Sternberg |
Region | Landkreis Ludwigslust-Parchim |
Telefon | 03847/435340 |
Webseite | www.kgs-sternberg.de |
Sekretariat@kgs-sternberg.de |