Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Integrierte Gesamtschule "Grünthal" - mit gymnasialer Oberstufe, Hansestadt Stralsund

Anzahl Lehrer63
Anzahl Schüler690
Bild von Integrierte Gesamtschule "Grünthal" - mit gymnasialer Oberstufe, Hansestadt Stralsund
Bild von Integrierte Gesamtschule "Grünthal" - mit gymnasialer Oberstufe, Hansestadt Stralsund
Bild von Integrierte Gesamtschule "Grünthal" - mit gymnasialer Oberstufe, Hansestadt Stralsund

    Die IGS Grünthal Hansestadt Stralsund versteht sich als eine „Schule für alle.“ Wir sagen: „Willkommen bei uns“ … egal, wo du herkommst, wer du bist oder was du kannst! Die ersten beiden Punkte gelten natürlich auch für Lehrer, die sich für eine Tätigkeit an der IGS interessieren. In diesem Fall sollten Sie sich auf unserer Homepage www.igs-gruenthal.de informieren und bei Fragen Kontakt zu uns aufnehmen. An dieser Stelle aber ein Kurzüberblick. Die integrative Arbeit in Klassenverbänden als auch differenziert in Kursen und kleineren Lerngruppen ermöglicht es jedem unserer Schüler, sich gute Voraussetzungen für die Erlangung seines Schulabschlusses zu erarbeiten. An der IGS können folgende Abschlüsse erreicht werden: Berufsreife, Mittlere Reife, Mittlere Reife am Gymnasium, Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife, Hochschulreife. Dies ist möglich, ohne in den Jahrgangsstufen von 5 bis 12 die Klasse zu wechseln und ermöglicht unseren Schülern somit eine kontinuierliche Arbeit in einem gewachsenen Klassenverband. Diese Kontinuität ist eine wichtige Voraussetzung für die Herausbildung sozialer Kompetenzen im Umgang miteinander. Das Leitthema unserer Schule, „Junge Menschen stark machen“, schließt die Förderung und Forderung der Schüler ein. Im Rahmen der Wahlpflichtdifferenzierung können die Schüler neben kreativen und naturwissenschaftlichen Angeboten zwischen den Sprachen Französisch, Russisch und Schwedisch als zweite Fremdsprache wählen. Wir sind eine Ganztagsschule, die täglich von 07.00 bis 16.00 Uhr geöffnet hat und neben dem Unterricht zahlreiche ergänzende Angebote wie Projekte und AGs anbietet. Zur Zeit arbeiten wir in drei Erasmus+ Projekten mit Schulen aus Island, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Großbritannien zusammen. Die IGS Grünthal verfügt über zwei moderne Gebäude im Stadtteil Grünhufe der Hansestadt Stralsund. Das Haupthaus wurde in den Jahren 2006 und 2007 komplett saniert. Der Neubau von Haus 2 wurde im September in 2016 in Betrieb genommen. In beiden Häusern stehen den Kollegen Lehrerzimmer und in Haus 1 Teamräume, für die Teams jeder Jahrgangsstufe, zur Verfügung. Die Teamräume sind jeweils mit einem PC ausgestattet. Unsere Schule verfügt über 2 PC-Kabinette, Multimediaboards, einen Fitnessraum und einen Schulgarten.

    Informationen zur Schule

    SchulnameIntegrierte Gesamtschule "Grünthal" - mit gymnasialer Oberstufe, Hansestadt Stralsund
    Schulleiter/inRenneberg, Ralph
    AdresseGrünthal 12
    18437 Stralsund
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03831/252960
    Telefax03831/25252960
    Webseitewww.igs-gruenthal.de
    E-Mailigs-gruenthal@stralsund.de

    2 Stellen online