Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler98
Bild von Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Bild von Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Bild von Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Bild von Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Bild von Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg

    Wir lernen gemeinsam in zwei Gebäudekomplexen, in denen Kinder und Jugendliche jeweils mit dem
    • Förderschwerpunkt Lernen oder
    • Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    aufgenommen und gefördert werden können.

    Im Rahmen einer vorliegenden Diagnostik arbeiten wir mit allen Schülern/Schülerinnen unserer Einrichtung auf der Grundlage individuell festgelegter Förderzielen, die regelmäßig evaluiert und den Lernfortschritten angepasst werden.

    Jede/r Einzelne unserer Schülerschaft ist uns in seiner/ ihrer Individualität, der persönlichen und schulischen Entwicklung besonders wichtig.

    Unser Team bündelt Kompetenzen in der Beratung und Förderung in den Bereichen
    • Lernen
    • geistige Entwicklung
    • emotionale und soziale Entwicklung
    • Sprache
    • körperliche und motorische Entwicklung/ Sehen/ Hören.

    Wir begleiten jeden Schüler seiner Individualität entsprechend, nehmen Rücksicht auf Besonderheiten und unterstützen alle mit einer umfassenden, barrierefreien Teilnahme am Schulalltag. Lehrer, pädagogisches Personal, die Schulsozialarbeiterin und die Schülerschaft
    fühlen sich füreinander verantwortlich.

    In unseren Schulhäusern herrscht eine lebendige, freundliche und möglichst geräuscharme Lern- und Arbeitsatmosphäre.

    Für eine ansprechende Lernumgebung sorgen jahreszeitliche Dekorationen in Gemeinschafts- und Klassenräumen sowie Außenbereichen. Die Schüler sorgen für selbst angefertigte Ausstellungsgegenstände und achten auf ein sauberes und gepflegtes Umfeld.

    Das geregelte, freundliche und respektvolle Miteinander spiegelt sich ebenfalls in allen außerschulischen Bereichen wider. Gemeinsam wirken wir täglich auf eine sozial gerechte Teilhabe der Kinder und Jugendlichen in der Öffentlichkeit ein und geben Orientierungshilfen für empathisches Auftreten in der individuellen Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler.

    Wir verteidigen erfolgreich den verliehenen Titel des Qualitätssiegels -Sicherheit macht Schule-.

    Informationen zur Schule

    SchulnameSchule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
    Schulleiter/inLaß, Annett
    AdresseAm Berge 3a
    19406 Sternberg
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon03847/435330
    Telefax03847/435333
    E-Mailafsstbg@t-online.de

    0 Stellen online