Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch

Anzahl Lehrer19
Anzahl Schüler110
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch

    Unsere Schule liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg, in der Kleinstadt Gadebusch. Zurzeit haben wir 11 Klassen mit 106 Schülern der Klassen 3-9 und 15 Pädagogen an unserer Schule. Darunter sind Pädagogen mit dem Lehramt Sonderpädagogik in den Fachrichtungen Lernbehinderten-, Verhaltensgestörten- und Sprachbehindertenpädagogik sowie für den Gemeinsamen Unterricht und Dyskalkulie. Zu unserem Schulkomplex gehören ein Bolzplatz, ein Spielplatz und ein neu gestalteter Schulhof mit Spielgeräten, begrünten Wällen und einem grünen Klassenzimmer. Für die Förderung einzelner Kinder stehen Räume im Schulhaus zur Verfügung und auch der Schulsozialarbeiter hat einen für die Kinder festen Anlaufpunkt. An unserer Schule wird nach dem Klassenleiterprinzip praxisnah unterrichtet. Während der Betriebspraktika und der Praxislerntage erhalten Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auszuprobieren und bekommen einen Einblick in das Berufsleben. Einmal wöchentlich treffen sich Schüler in der Schülerfirma „Gummibären“. An unserer Schule: • wenden wir unterrichtliche, schülerverhaltenswirksame Interventionsstrategien bewusst an, um gemeinsamen Unterricht mit einer heterogenen Schülerschaft in einem integrierten Klassenverband zu ermöglichen • ermöglichen wir unterschiedliche Lernwege und gestalten Lernarrangements • fördern und fordern wir unsere Schüler in einem Klima der Geborgenheit entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten • pflegen und entwickeln wir Traditionen (Olympischer Tag, Herbstcrosslauf, Weihnachtsstaffel, Tag der offenen Tür...) • fördern wir jeden Schüler individuell und entwickeln uns gemeinsam, getreu unserem Leitbild: "Wir lernen uns selbst zu helfen"

    Informationen zur Schule

    SchulnameSchule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann-Heinrich Pestalozzi" Gadebusch
    Schulleiter/inGiere, Axel (komm.)
    AdresseAgnes-Karll-Straße 6 - 8
    19205 Gadebusch
    RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
    Telefon03886/3662040
    Telefax03886/3662043
    Webseitewww.foerderschule-gadebusch.de
    E-Mailsekretariat@foerderschule-gadebusch.de

    0 Stellen online