Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

MOSAIK-Schule - Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Anzahl Lehrer16
Anzahl Schüler40
Bild von MOSAIK-Schule - Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Bild von MOSAIK-Schule - Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Bild von MOSAIK-Schule - Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

    An der MOSAIK-Schule lernen zwischen 45 bis 50 Schülerinnen und Schüler, die in ihren 12 Schuljahren die Primarstufe bis zur Berufsbildungsstufe durchlaufen.

    In Pädogenteams mit unterschiedlicher Profession (Lehrkräfte und upF) wird jahrgangsübergreifend unterrichtet und gefördert. Die Gestaltung des Unterrichts ist stark handlungsorientiert, mehrsinnig und ganzheitlich ausgerichtet, die unterstützende Assistenz sehr individuell.

    Schritt für Schritt, von den Stärken des Einzelnen ausgehend, entwickeln und fördern wir die Selbständigkeit unserer SchülerInnen, um ihnen weitestgehend ein selbstbestimmtes Leben mit sozialer und beruflicher Integration zu ermöglichen. Das ist unser oberstes Ziel. Um dieses zu erreichen, unterrichten wir in kleinen Klassen bis zu maximal 10 SchülerInnen, fordern und fördern individuell und nutzen verschiedene Varianten der Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern.
    Am Schulstandort Holzendorf steht uns ein modernes und barrierefreies Schulgebäude zur Verfügung, das im ländlichen Raum ausgezeichnete Lern- und Arbeitsbedingungen vorhält. Zur Umsetzung differenzierter Unterrichts- und Freizeitangebote verfügen wir über verschiedene Fachräume: Lehrküche, Lehrwaschküche, Werkraum, Keramikraum, Zeichenraum, Snoezelenraum, Einzelförderräume. Eine Sporthalle, der Sportplatz, ein Schulgarten, der Pausenhof und angrenzende Radwanderwege ergänzen die Angebotsmöglichkeiten. Unser schuleigenes Bewegungsbecken schafft die Voraussetzung unseren SchülerInnen vielfältige Bewegungserfahrungen mit dem Medium Wasser zu ermöglichen und Basisfähigkeiten für das Ablegen einer Schwimmstufe zu sichern. Unsere Website bietet weitere Einblicke in unser Schulleben.

    Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben von Wasser, Wald, weiten Feldern und der Nähe zur Stadt Neubrandenburg am Tollensesee, die mit der historischen Altstadt, der Konzertkirche und der Hochschule auch kulturell viel zu bieten hat, heißen wir Sie herzlich willkommen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameMOSAIK-Schule - Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    Schulleiter/inBartko, Diana
    AdresseSchulstraße 11
    17349 Groß Miltzow
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03967/461855
    Telefax03967/461856
    Webseitewww.mosaik-holzendorf.de
    E-Mailinfomosaik@mv.schule

    1 Stelle online