Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland

Anzahl Lehrer8
Anzahl Schüler51
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland

    Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Friedland ist eine kleine Einrichtung mit ländlichem Umfeld.

    Die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule erfolgt durch ein Feststellungsverfahren zur Ermittlung des sonderpädagogischen Förderbedarfs.

    Besonderen Wert legen wir auf eine Bildung, die ihren Ausgangspunkt in der Lebenswirklichkeit unserer Schülerinnen und Schüler findet, daher ist die fächerübergreifende, projektorientierte Unterrichtsgestaltung ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit.
    Berufsorientierung und -beratung erachten wir als besonders wichtig und bieten frühzeitig verschiedene Formen des Praxislernens an.

    Schule als Lebens- und Lernraum bedeutet neben der Wissensvermittlung die Bildung und Festigung sozialer Kompetenzen. Wir achten die Persönlichkeit des Einzelnen und verwirklichen in unserem Schulalltag ein Zusammenleben nach klaren Regeln eines respektvollen Miteinander, geprägt von Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

    1996 erhielten wir die Anerkennung als Sonderpädagogisches Förderzentrum. Seither stehen wir in engen Kooperationsbeziehungen mit den Schulen im Verbund und anderen Partnern in der Region.

    Eine sehr gute materielle Ausstattung bietet vielfältige Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Der Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, sich konstruktiv und kritisch mit der Medienwelt auseinanderzusetzen.

    An unserer Schule wird als Bestandteil der Jugend- und Sozialarbeit Schulsozialarbeit nach §13 SGB VIII umgesetzt.
    Schulsozialarbeit richtet sich an alle Beteiligten des Schullebens. Sie ist Schnittstelle und Ansprechpartner zwischen der Schule und weiteren Hilfsangeboten. Für die Schülerinnen und Schüler ist unser Schulsozialarbeiter Ansprechpartner bei schulischen und/oder persönlichen Problemen. In Konfliktsituationen steht er als Vermittler zur Verfügung. Er organisiert und führt mit den Schülern Projekte, Gruppenarbeit und Einzelarbeit durch.

    Informationen zur Schule

    SchulnameSonderpädagogisches Förderzentrum - Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Friedland
    Schulleiter/inKrense, Birgit
    AdresseA.-Bebel-Platz 17
    17098 Friedland
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon039601/20573
    Telefax039601/20574
    Webseitewww.foerderschule-friedland.de
    E-MailSFZ-Friedland@mv.schule

    1 Stelle online