Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Pestalozzi-Grundschule Torgelow

Anzahl Lehrer25
Anzahl Schüler390
Bild von Pestalozzi-Grundschule Torgelow
Bild von Pestalozzi-Grundschule Torgelow

    Im Schulentwicklungsplan des Landkreises ist die Pestalozzi-Grundschule als fester Schulstandort bewertet worden. Unsere GS bildet einen zentralen Kern in der Bildungsstruktur der Stadt Torgelow. Das Schulhaus ist zentral im Stadtzentrum gelegen und erscheint als großzügiger Altbau mit sanierter Fassade. Unsere Grundschule verfügt über optimale sächliche Ausstattungen wie digitale Tafeln in allen Unterrichtsräumen, Schüler i-Pads, Fachkabinette für Musik, Kunst, Englisch, Werken, eine große Turnhalle mit saniertem Sportplatz sowie eine reichhaltige Ausstattung mit Lehrmitteln. Es gibt eine Schulbibliothek und eine umfangreiche Materialsammlung an Lesestoffen für eine tägliche Leseband-Zeit. Ein moderner Schulanbau ist derzeit in der Planungsphase, wird voraussichtlich 2027 fertiggestellt und ergänzt unser Raumangebot um moderne, große Unterrichts- und Kreativräume. Zum Schulgrundstück gehören ebenfalls das örtliche Schülerfreizeitzentrum und ein Schulhof, der gegenwärtig mit fest installierten Spielgeräten und Bewegungselementen ausgestattet wird.
    Unser Anspruch für eine qualitativ gute Wissensvermittlung ist ein gesunder Wechsel zwischen frontalen und offenen Unterrichtsformen. Fächerübergreifende Projekte und medienorientierter Unterricht sowie Gruppen- und Partnerlernformen ermöglichen den Schülern selbständigen Wissenserwerb, aber auch soziale Kooperationsformen. Eine Vernetzung mit vielen außerschulischen Partnern bereichert unsere Unterrichtsprojekte. Förderangebote verhelfen zu individuellen Lernfortschritten und Lesepaten unterstützen das Lesetraining in vielen Klassen.
    Kinder aus Familien nichtdeutscher Herkunftssprache sind entsprechend ihres Sprach- und Leistungsniveaus in unseren Grundschulklassen integriert, besuchen entsprechend ihres Sprachstandes den Unterricht Deutsch als Zweitsprache in Intensiv- oder Aufbaukursen. Unser Kollegium arbeitet in Klassenstufenteams kooperativ zusammen. Kinder mit großem pädagogischen Förderbedarf im Bereich des Anfangsunterrichts werden durch spezielle Lernprogramme in Diagnoseförderlerngruppen (DFLG) begleitet. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit wird an unserer GS durch Erzieherinnen als upF, einen Alltagshelfer und einen Schulsozialarbeiter unterstützt. Es besteht eine Kooperation mit der Uni Greifswald, um Lehramtsstudenten im Praktikum sowie Referendare in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Jugendliche im Bundesfreiwilligendienst sammeln regelmäßig Erfahrungen in der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Grundschule und werden durch erfahrene Kollegen begleitet.

    Informationen zur Schule

    SchulnamePestalozzi-Grundschule Torgelow
    Schulleiter/inManteufel, Almut
    AdresseGoethestraße 2
    17358 Torgelow
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon03976/202559
    Telefax03976/202580
    Webseitehttps://pesta-torgelow.edupage.org/
    E-MailPestalozzigrundschule@t-online.de

    1 Stelle online