Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Sellin

Anzahl Lehrer9
Anzahl Schüler117
Bild von Grundschule Sellin
Bild von Grundschule Sellin

    Unsere Grundschule befindet sich in einem modern ausgestatteten Schulgebäude. Der Standort ist optimal. Am Rande des Ostseebades Sellin, abseits von verkehrsreichen Straßen können wir direkt am Wald des Biosphärenreservates Süd-Ost Rügen lehren und lernen. Hervorgegangen aus einer Polytechnischen Oberschule bestehen wir seit dem Schuljahr 1990/1991 als eigenständige Grundschule. Seither sind wir stets darum bemüht, uns den neuen Anforderungen an Bildung und Erziehung zu stellen. Wir entwickeln unsere Grundschule als modernen Teil der Gemeinde ständig weiter. Unsere Schule versteht sich als Lernort für alle Kinder. Wir wollen ihnen sinngestaltende, zukunftsorientierte Lerninhalte vermitteln und ihnen helfen, mit uns das Lernen zu lernen. Dazu gehört, ihnen Raum zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu bieten und ihnen die Freude an einer gesunden Lebensweise in einer bewegungsorientierten Lernumgebung zu vermitteln. Die Pädagogen unserer Schule bemühen sich daher in ihrem Unterricht und in der außerunterrichtlichen Arbeit um viel Bewegung und Kreativität und lassen Frohsinn und Lebensfreude viel freien Raum. Seit dem Schuljahr 2009/2010 sind wir eine „Volle Halbtagsschule“; das bedeutet, dass wir den Schülern weitere Lernangebote über das geforderte Unterrichtsmaß hinaus anbieten können. Im Schuljahr 2010/2011 wurde die „Integrative und Präventive Schule auf Rügen“ eingeführt. So ermöglichen wir Kindern mit Bedarfen in den Bereichen „Emotionale soziale Entwicklung“, „Sprache“ und „Lernen“ den Besuch der wohnortnahen Grundschule. Dabei werden wir intensiv von dem Sonderpädagogen vor Ort unterstützt, um für jedes Kind die bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Vertretern des öffentlichen Lebens in und um Sellin gewährleistet die Einbindung der Schule in das Gemeindeleben. Wir suchen uns Helfer und Kooperationspartner wie die Kindergärten der Region, die Ranger vom Nationalparkamt, die Musikschule, die Kurkliniken, die Kurverwaltung und viele mehr. Um die Präventions- und Zusammenarbeit mit den Eltern und außerschulischen Hilfseinrichtungen zu verbessern, arbeitet seit November 2016 eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Sellin
    Schulleiter/inKösterke, Corinna
    AdresseGranitzer Straße 1b
    18586 Sellin
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon038303/87320
    Telefax038303/85472
    Webseitewww.grundschule-sellin.de
    E-MailGrundschule.Sellin@t-online.de

    0 Stellen online