Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Ostseeblick" Sassnitz

Anzahl Lehrer17
Anzahl Schüler261
Bild von Grundschule "Ostseeblick" Sassnitz
Bild von Grundschule "Ostseeblick" Sassnitz
Bild von Grundschule "Ostseeblick" Sassnitz

    Die Grundschule "Ostseeblick" Sassnitz ist die erste Nationalparkschule Deutschlands und liegt am Rande des "Nationalparks Jasmund", des kleinsten Nationalparks in Deutschland. Sie befindet sich auf der größten und landwirtschaftlich eindrucksvollsten Insel des Landes, der Insel Rügen. Besondere Kennzeichen sind die weißen Kreidefelsen, die Ostsee und die Buchenwälder. Stolz tragen alle 253 Schüler und 16 Lehrkräfte sowie 2 PmsA-Kräfte, 2 Sonderpädagogen, 4 Integrationshelfer, 1 Schulsozialarbeiterin und 4 Angestellte diesen Namen und so haben wir unser Schulprogramm nach diesen Zielen und Werten ausgerichtet. Unser Schulgelände ist über sechzig Jahre alt. Der Schulhof verfügt über Freiflächen mit festen Spielgeräten und einer Spielwiese auf der sich Jägerhütten und Tipis befinden. Seit dem Schuljahr 2003/2004 arbeiten wir als Volle Halbtagsschule. Wir wollen nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort für alle Kinder unserer Schule sein. Bildung und Erziehung können gut im Wechsel von Arbeits-, Spiel- und Erholungsphasen genutzt werden. Im Schuljahr 2010/2011 führten wir die Präventive Integrative Schule auf Rügen (PISaR) ein. Alle Kinder mit den Förderschwerpunkten Sprache, emotional soziale Entwicklung und Lernen werden gemeinsam beschult. Wir unterrichten und fördern alle Kinder wohnortnah. Ab Schuljahr 2013/2014 sind wir eine Standortschule für den DaZ-Intensivkurs (Deutsch als Zweitsprache) auf der Insel Rügen. Seit dem Schuljahr 2015/2016 beteiligen wir uns aktiv am Landesprogramm „Gute, gesunde Schule“. Wir verstehen uns als eine Schule mit Anspruch. Vier Leitsätze bilden die Grundlage für unser tägliches pädagogisches Handeln: Wir entwickeln selbstständig und motiviert arbeitende Schüler, Wir handeln einheitlich im Lehrerteam, Wir organisieren gesundheitsförderliche unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote, Wir erforschen die Natur in und um den Nationalpark in vielfältiger Art und Weise.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Ostseeblick" Sassnitz
    Schulleiter/inGraeber, Heike
    AdresseMukraner Straße 4
    18546 Sassnitz
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon038392/32360
    Telefax038392/649759
    Webseitewww.nationalparkschule-ostseeblick.de
    E-Mailgrundschule-ostseeblick@t-online.de

    0 Stellen online