Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Binz

Anzahl Lehrer10
Anzahl Schüler151
Bild von Grundschule Binz
Bild von Grundschule Binz
Bild von Grundschule Binz
Bild von Grundschule Binz
Bild von Grundschule Binz

    Seit 2010 ist die Grundschule Ostseebad Binz eine Präventive Integrative Schule auf Rügen (PISaR). Inte-griert sind Kinder mit Förderbedarfen im Lernen, in der Sprache und im Verhalten. Die Schüler lernen erfolgreich im 3-Ebenen-Modell nach den Standards von PISaR. An unserer Schule lernen 151 Kinder in acht Klassen.

    Neben der Unterrichtsarbeit in unserem Schulgebäude und der Turnhalle bieten wir einen weitläufigen Schulhof im Grünen gelegen – nicht weit entfernt von der Ostsee - mit einem Spiel- und Fußballplatz, einem Schulgarten mit einem „Grünen Klassenzimmer“. Das Erdgeschoss der Grundschule wurde behin-dertengerecht gebaut.

    Nach folgenden Leitsätzen arbeiten wir an unserer Schule: „gesund – leben – lernen“. Die Schüler und Lehrkräfte fördern durch Bewegung die Gesundheit und stärken das Gesundheitsbewusstsein. Sport soll von allen freudvoll erfahren werden, um die Motivation zu lebenslanger Aktivität in Bewegung, Spiel und Sport zu entwickeln (Sportfest, Crossläufe, Sportwettkämpfen der Rügener Grundschulen, Schwimmunterricht in Jahrgangsstufe 3).

    Fit durch den Alltag bedeutet für uns auch, sich gesund zu ernähren und auf ein ausgewogenes Verhält-nis von körperlicher und geistiger Anspannung und Entspannung zu achten (Gesundheitsprojekt, Teil-nahme am EU-Schulprogramm mit wöchentlicher Lieferung von Frischmilch und Obst/Gemüse, Nutzung des Schulgartens zur Unterstützung von Ernährungsprojekten, DRK-AG „Junge Sanitäter“, Präventions-arbeit mit dem Polizeirevier Sassnitz).

    Wir unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler in unseren breit gefächerten Unterrichtsbe-reichen und interessanten Angeboten im Rahnem des ganztätigen Lernens mit unseren externen Koope-rationspartnern.

    Das Ziel des Lernens in unserer Grundschule ist die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder. Sie lernen im Unterricht und im Schulleben, sich aktiv einzubringen, mitzubestimmen und Mitverantwortung zu übernehmen. Unterstützt wird dieses durch vielfältige Lern- und Arbeitsformen, in denen sie allein und auch mit anderen in Kleingruppen gemeinsam lernen können (Stationsbetrieb, Tages- und Wochen-planarbeit, Projektarbeit).

    Wir befähigen die Schüler im Umgang mit digitalen Medien sowie mit unseren Lern- und Lehrmitteln.

    Um eine gezielte Qualitätssicherung zu gewährleisten, ist es uns wichtig, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter an Entscheidungen und Planungen zu beteiligen und gemeinsam Verantwortung zu über-nehmen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Binz
    Schulleiter/inDohrmann, Ute (komm.)
    AdresseDollahner Straße 77
    18609 Ostseebad Binz
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon038393/2327
    Telefax038393/14534
    Webseitewww.grundschule-binz.de
    E-Mailsekretariat@grundschule-binz.de

    0 Stellen online