Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Wolgast

Anzahl Lehrer15
Anzahl Schüler277
Bild von Grundschule Wolgast
Bild von Grundschule Wolgast
Bild von Grundschule Wolgast
Bild von Grundschule Wolgast
Bild von Grundschule Wolgast
Bild von Grundschule Wolgast

    Herzlich willkommen an der Grundschule Wolgast! Unsere Schule befindet sich im Neubaugebiet Ost, nur einen kurzen Spaziergang von der idyllischen Insel Usedom entfernt. Das Einzugsgebiet umfasst neben der Stadt Wolgast auch die umliegenden Ortschaften Hohendorf, Buddenhagen, Schalense, Neeberg, Sauzin, Ziemitz, Krummin, Zecherin und Groß Ernsthof.

    Aktuell werden bei uns 300 Schüler und Schülerinnen unterrichtet (Stand: 25.02.2025), darunter auch Kinder aus verschiedenen Ländern. Diese 300 Kinder werden von 15 engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie zwei unterstützenden pädagogischen Fachkräften begleitet. Außerdem steht uns ein Schulsozialarbeiter in Vollzeit zur Seite.

    In enger Kooperation mit dem Hort der AWO bieten wir für viele Schülerinnen und Schüler Ganztagsangebote mit ergänzendem Bildungs- und Betreuungsangebot. An unserer Schule haben die Grundschulkinder nicht nur die Möglichkeit, die Regelklassen 1-4 zu besuchen, sondern auch in Diagnoseförderlerngruppen oder integrativ im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts gefördert zu werden. Den Kindern der Diagnoseförderlerngruppe bieten wir eine volle Halbtagsschule an. Für Kinder mit Migrationshintergrund steht der Intensivkurs „Deutsch als Zweitsprache“ zur Verfügung.

    Wir profilieren uns als „Bewegte Schule“, in der die Förderung der sportlichen Aktivität und die Freude an der Bewegung eine zentrale Rolle spielen. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Schulprogramms ist das Konzept der präventiven und integrativen Grundschule. Mit dem Ziel der Chancengleichheit werden Kinder mit Lernbeeinträchtigungen von der 1. Klasse an gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf unterrichtet. Außerdem legen wir großen Wert auf die musisch-künstlerische Erziehung, die ganzheitliche Gesundheitserziehung durch sportliche Betätigung sowie die Medienerziehung.

    Unser Schulgebäude in der Baustraße ist direkt mit der Regionalschule „Kosegarten“ verbunden. Pausenhof und Schulräume sind nach Schularten getrennt, aber gemeinsam nutzen wir die Aula, die Werk- und Computerräume, die angrenzende Sporthalle und den Essensraum.

    Unser Schulleiter, Herr Heubach, selbst Vater von zwei Kindern (5 und 8 Jahre alt), bringt optimale Voraussetzungen mit, um auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen und sie bestens zu verstehen.

    Wir freuen uns darauf, Grundschulkinder in einer lernfreudigen und bewegungsfreundlichen Umgebung willkommen zu heißen!

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Wolgast
    Schulleiter/inHeubach, Pieter
    AdresseBaustraße 16
    17438 Wolgast
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon03836/202054
    Telefax03836/234700
    Webseitehttps://grundschule-wolgast.de/
    E-Mailgrundschule-wolgast@wolgast.de

    0 Stellen online