Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam

Anzahl Lehrer27
Anzahl Schüler314
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
Bild von Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam

    „Sei frech und wild und wunderbar…“ … frei nach dem Motto von Astrid Lindgren gestalten wir unseren Alltag an der Grundschule „Villa Kunterbunt“ Anklam. Diese ist eine moderne Grundschule mit zwei Standorten, in der ca. 300 Schülerinnen und Schüler mit 27 Lehrer/innen, vier unterstützenden pädagogischen Fachkräften, einer Schulsozial-arbeiterin, einer Sonderpädagogin sowie einer Alltagshelferin gemeinsam lernen, lehren und leben. Wir sind eine Schule mit spezifischer Kompetenz, d.h. bei uns werden auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen körperlich- motorische Entwicklung, Hören oder Sehen im gemeinsamen Unterricht beschult. Zu unserer „Villa Kunterbunt“ gehören mehrere „Schulpferde“, mit denen wir in unserem Projekt „Unsere Schule Pferd voll ab“ Kindern eine besondere Förderung ermöglichen. In der temporären Lerngruppe Sprache werden Schülerinnen und Schüler mit erheblichem Förderbedarf im Bereich Sprache intensiv gefördert und lernen gemeinsam im Anfangsunterricht integriert in den Klassenverband. Neben den bewährten Unterrichtsmethoden findet man bei uns neue Lernansätze und Unterrichtsformen, um unseren Schülern gerecht zu werden. Tägliche „Schatzzeit“ (auflösen des Klassenverbandes in kleinere Lerngruppen in der Schuleingangsphase), differenziertes Arbeiten, geöffnete Unterrichtsformen, eine wertschätzende Atmosphäre, individuelle Förderung und intensive Elternarbeit prägen unseren Schulalltag. Die Betreuung und Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte (Schülerpraktikanten, Studenten, Referendare, Seiten- und Quereinsteiger) ist eine Selbstverständlichkeit. Das bieten wir zukünftigen Kolleginnen und Kollegen: - ein altersgemischtes Kollegium („Berufsanfänger trifft auf Erfahrung“) - Arbeit in multiprofessionellen Teams - einen modernen Arbeitsplatz (zum nächsten Schuljahr 2025/26 ziehen wir mit dem Innenstadt-Standort auf unseren neuen, modernen Schulcampus) - Smart-Boards in allen Räumen - Eigenes/r IPad/ Laptop - ein buntes Schulleben durch unsere musisch-sportliche Ausrichtung, d.h. Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen, Auftritte unseres Schulchors, Weihnachtskonzert usw. - traditionelle Schulveranstaltungen, wie Adventsmarkt, Talente Show, Sportfest, Olympische Spiele - projektorientiertes Arbeiten - verschiedene Aktivitäten im Bereich der Vollen Halbtagsschule, wie Englisch ab Klasse 1, Sport, Hausaufgabenbetreuung und das präventive Verhaltenstraining „Lubo aus dem All“ - kurzer Weg zur Sonneninsel Usedom - gute Anbindung an die Großstädte (A20/Bahn/Bus) - Anklam bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, z.B. verschiedene Vereine, Schwimmhalle, Rollschuhbahn, Kegeln, Wassersport, Kino, Theater, Museen, Gaststätten und den Amazonas des Nordens- die Peene usw. Wir freuen uns auf zukünftige Kolleginnen und Kollegen!

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Villa Kunterbunt" Anklam
    Schulleiter/inBölk, Manuela
    AdresseAdolf-Damaschke-Straße 7
    17389 Anklam
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon03971/210169
    Telefax03971/293679
    Webseitewww.villa-kunterbunt-anklam.de
    E-MailGS_VillaKunterbunt@t-online.de

    0 Stellen online