Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Neukloster

Anzahl Lehrer15
Anzahl Schüler222
Bild von Grundschule Neukloster
Bild von Grundschule Neukloster
Bild von Grundschule Neukloster
Bild von Grundschule Neukloster
Bild von Grundschule Neukloster
Bild von Grundschule Neukloster

    Nachdem die Stadt Neukloster beschlossen hat, ihren Ort als Schulzentrum auszubauen, wurde auch der Weg für eine eigenständige Grundschule geebnet. Zum Beginn des Schuljahres 1998/99 öffnete die Grundschule Neukloster erstmalig ihre Pforten und empfing alle Grundschüler des Ortes und der umliegenden Gemeinden. Noch teilen wir uns das 1986 errichtete Neubaugebäude mit der Allgemeinen Förderschule Neukloster. Noch heißt: unser Schulneubau ist im vollen Gange. Voraussichtlich zum Sommer 2026 werden wir in eine moderne, neue Schule einziehen. Darüber freuen wir uns ganz besonders, denn die räumlichen Bedingungen werden sich entspannen und wir möchten geöffnete Wege in einem Haus des Lernens gehen.
    Eine neue Zwei- Felder- Sporthalle wurde 2021 eingeweiht.
    Zurzeit unterrichten wir 14 Klassen mit etwa 250 Schülern an unserer Schule. Unsere Einzugsgebiete umfassen die Stadt Neukloster mit 5 Ortsteilen (OT), die Gemeinde Glasin mit 7 OT, die Gem. Züsow mit 4 OT, die Gem. Zurow mit 8 OT, die Gem. Passee mit 4 OT, und die Gem. Lübberstorf mit 2 OT. Die Prognosen zeigen, dass wir ein gesicherter Schulstandort sind und unsere derzeitige Größe etwa beibehalten.
    An unserer Schule arbeiten 16 engagierte LehrerInnen.
    Ein besonderes Angebot unserer Schule ist das „Familienklassenzimmer“. Hier gehen wir neue Wege und sehen hier eine gute Möglichkeit, auch Elternarbeit zu stärken. An einem festgelegten Tag der Woche arbeiten Eltern gemeinsam mit ihrem Kind unter Anleitung eines extra ausgebildeten Kollegen. Das wirkt sich in der Eltern- Kind- Beziehung sowie auch auf das Lernverhalten und auf die emotional- soziale Entwicklung problematischer Schüler positiv aus. Eine engagierte Schulsozialarbeiterin nutzt für die SchülerInnen das LUBO-Projekt in Kl. 1. Wir haben eine eigene kleine Bibliothek und einen Schulbeobachtungsgarten. Den Schwimmunterricht in Kl. 3 führen wir am Neuklostersee durch. Viele schöne Veranstaltungen sind für unsere SchülerInnen in der Grundschulzeit zu einer tollen Tradition geworden. Dazu gehört ein großer Schulausflug für jedes Kind in der Grundschulzeit bzw. das Projekt mit dem Mitmach-Zirkus Smiley, der Besuch des Weihnachtsmärchens in Wismar, Schriftstellerlesungen in der Bibliothek, das Kindertagsfest, der Känguruwettbewerb der Mathematik, der Schnuppertag der zukünftigen 1. Klassen, sportliche Aktivitäten und vieles, vieles mehr.
    Neugierig geworden? Vielleicht werden Sie LehrerIn an unserer Schule - in einem netten, offenen, freundlichen und aufgeschlossenen jungen Kollegium.
    Schauen Sie sich Neukloster einfach an, ein Besuch lohnt sich – man kann sich schnell in diesen kleinen, geschichtsträchtigen Ort verlieben.
    Ach das wäre noch zu erwähnen, Neukloster liegt im Naturpark „Sternberger Seenland“ direkt am Neuklostersee.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Neukloster
    Schulleiter/inFranke-Besener, Gabriela
    AdresseAlte Gärtnerei 1
    23992 Neukloster
    RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
    Telefon038422/20357
    Telefax038422/20427
    Webseiteg.franke-besener@grundschule-neukloster.de
    E-Mailsekretariat@grundschule-neukloster.de

    0 Stellen online