Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Zentrale Grundschule "F.-A.-Nobert" Barth

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler293
Bild von Zentrale Grundschule "F.-A.-Nobert" Barth

Zentrale Grundschule „Friedrich Adolf Nobert“ in Barth

Die Zentrale Grundschule „Friedrich Adolf Nobert“ in Barth ist ein Ort, der Bildung, Tradition und Moderne verbindet. Gelegen in der malerischen Stadt Barth, nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt, bietet die Schule einen Arbeitsplatz, der von landschaftlicher Schönheit und maritimer Atmosphäre geprägt ist.

Das Schulgebäude selbst ist ein historisches Juwel, das den Charme vergangener Zeiten bewahrt hat. Die alten Mauern erzählen Geschichten von Generationen von Schülern, die hier gelernt, gespielt und gewachsen sind. Trotz seines Alters ist das Gebäude jedoch keineswegs veraltet. Im Gegenteil, die Zentrale Grundschule „Friedrich Adolf Nobert“ ist mit modernsten digitalen Tafeln ausgestattet, die den Unterricht interaktiv und lebendig gestalten.

In der Schule herrscht eine familiäre Atmosphäre, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Mit 265 Kindern und 25 engagierten Kollegen ist die Schule groß genug, um eine vielfältige Lernumgebung zu bieten, und dennoch klein genug, um jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen und wahrgenommen zu werden.

Die Lehrer sind leidenschaftlich darum bemüht, den Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten und sie nutzen die digitalen Tafeln und andere Ressourcen, um den Unterricht anregend und effektiv zu gestalten. Gleichzeitig legen sie großen Wert auf die Förderung von sozialen Fähigkeiten und Gemeinschaftsgeist.

Die Nähe zur Ostsee bietet nicht nur einen attraktiven Arbeitsort, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten für außerschulische Aktivitäten und Projekte.

Insgesamt ist die Zentrale Grundschule „Friedrich Adolf Nobert“ in Barth eine moderne und gut ausgestattete Schule in attraktiver Lage, die einen positiven und fördernden Lernort für ihre Schülerinnen und Schüler bietet.

Informationen zur Schule

SchulnameZentrale Grundschule "F.-A.-Nobert" Barth
Schulleiter/inWarda, Michelle (im Auftrag)
AdresseChausseestraße 21
18356 Barth
RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
Telefon038231/2554
Telefax038231/82274
Webseitehttps://www.nobert-schule.de/
E-Mailnobert-schule@stadt-barth.de

1 Stelle online