Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Altenhof

Anzahl Lehrer4
Anzahl Schüler49
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof
Bild von Grundschule Altenhof

    An unserer „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ in Altenhof unterrichten 5 Lehrerinnen und Lehrer mit viel Herzblut, Kreativität und Engagement. In 4 Klassen lernen bei uns insgesamt zwischen 50-60 Schülerinnen und Schüler. Was bedeutet „Kleine Grundschule auf dem Lande“?
    Die Landesregierung hat 1996 mit dem Programm "Grundschule auf dem Lande" beschlossen, dass Schulen, deren Bestand aufgrund stark rückläufiger Schülerzahlen gefährdet ist, durch Teilnahme an diesem Programm fortbestehen können.
    Der Schule stehen im Gebäude vier Klassenräume mit interaktiven Smartboards, ein Computerraum, 1 Essenraum, ein Werkraum, das Sekretariat sowie das Spielzimmer mit einem „Lesestübchen“ zur Verfügung. Unsere Sanitäranlagen sind 2022 komplett modern saniert worden. Auf dem Schulgelände befindet sich auch eine Turnhalle mit eigenem Sportplatz. Seit 2023 haben wir ein „grünes Klassenzimmer“ auf dem schönen Naturschulhof, welches uns das Lernen im Freien ermöglicht. Im Schulgebäude befindet sich auch der Hort. Wöchentlich kann an unserem Schulchor teilgenommen werden. Die Nutzung digitaler Medien zur Unterstützung der Lern- und Unterrichtsprozesse ist in unseren Schulalltag fest verankert. Das Lernen wird durch die Nutzung von 20 Apple Ipads bereits ab der Klassenstufe 1 regelmäßig gefördert und begleitet. Unser Unterricht wird von allen Kollegen wöchentlich eng vernetzt mit dem Lernmanagementsystem „Itslearning“ geplant und transparent gemacht. Durch unsere kleinen Klassengrößen haben wir den Vorteil, intensiv mit jedem Kind in die individuelle Förderung zu gehen. Wir legen Wert auf eine gute und regelmäßige Kommunikation mit den Elternhäusern und natürlich auch innerhalb unseres netten Kollegenteams. Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, unser Schulleben mit Einsatzbereitschaft, innovativem Unterricht und Motivation zu bereichern.
    Die Schüler kommen aus den Gemeinden Altenhof, Jaebetz/Dammwolde, Knüppeldamm, Fincken, Rogeez, Kogel, Satow, Satow-Hütte, Stuer, Suckow, Zislow.
    Schulträger ist die Gemeinde Altenhof mit Unterstützung des Amtes Röbel.

    Ansprechpartner bei Bewerbungen oder Fragen: Schulleiterin Elke Sünwoldt

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Altenhof
    Schulleiter/inSünwoldt, Elke
    AdresseSchulstraße 13
    17209 Altenhof
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon039924/2443
    Telefax039924/2443
    Webseitewww.grundschule-altenhof.de
    E-Mailschule-altenhof@t-online.de

    0 Stellen online