Grundschule "Käthe Kollwitz", Waren
Im Stadtteil Waren/West, nur ein paar hundert Meter von der Müritz entfernt, steht ein großes Schulhaus in den Farben Gelb und Orange. Hier wohne ich mit meinen Eltern und meinen beiden Geschwistern in einem gemütlichen Nest auf dem Dach. Ich bin ein Möwenkind und heiße Gwendolin. Das bedeutet „schöne Blume“. Meine Mama hat dieses Zuhause für uns ausgesucht, denn hier oben stört uns niemand und wir können sogar das Wasser sehen. In der Grundschule „Käthe Kollwitz“ gehen jeden Tag viele Kinder ein und aus. In 18 verschiedenen Klassen lernen etwa 400 Mädchen und Jungen aus Waren und den umliegenden Gemeinden. Auch Kinder, die eine Beeinträchtigung in ihrer Sprache, in ihrem Seh- oder Hörvermögen oder in ihrer körperlich-motorischen Entwicklung haben, sind herzlich willkommen und werden hier gefördert. Man bezeichnet das als „spezifische Kompetenz“ der Schule.
Zu gerne würde ich mit den vielen Kindern spielen, denn sie sehen so fröhlich aus, wie sie in den Pausen dort unten auf den Schulhöfen toben, auf der Ballanlage Tore schießen oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Meine Schwester sagt, die sind fröhlich, weil sie in der Schule so tolle Dinge lernen. Manchmal schauen wir beide heimlich durch die großen Fenster in die Klassenräume. Da steht dann eine Lehrerin oder ein Lehrer und erklärt etwas oder die Kinder arbeiten mit einem Partner, in einer Gruppe, an Lerntheken oder Stationen, am iPad oder Laptop. Anscheinend gibt es da unzählige Möglichkeiten. Besonders gerne schaue ich bei Projekten zu. So habe ich neulich einiges über gesunde Ernährung erfahren und mir beim Kochen unbemerkt ein Stück Paprika stibitzt.
An der Grundschule „Käthe Kollwitz“ lernt man eben mit Kopf, Herz und Hand. Spannend finde ich auch die Arbeitsgemeinschaften. Da kann man Handball spielen, schwierige Matheaufgaben lösen, Plattdeutsch lernen, töpfern, im Chor singen, Theater spielen und andere großartige Dinge ausprobieren. Diese AGs der vollen Halbtagsschule werden von Lehrkräften und außerschulischen Kooperationspartnern angeboten.
Was die Fröhlichkeit der Kollwitz-Kinder angeht, haben meine Geschwister wohl Recht. Aber es liegt natürlich auch an den Menschen, die jeden Tag für sie da sind. Neben vielen tollen Lehrerinnen und Lehrern, zu denen auch zwei Sonderpädagoginnen gehören, gibt es an der Schule zwei unterstützende pädagogische Fachkräfte, eine Alltagshilfe und eine Schulsozialarbeiterin, die z.B. Streitschlichter ausbildet und Ordnungsschüler schult, um das friedliche Miteinander zu unterstützen.
Ja, ich hätte noch viel zu erzählen - von Sportaktivitäten, Wandertagen und Kinderfesten, von Aufführungen, dem „Lernen durch Engagement“ und von der guten Unterstützung durch die Eltern, vom Förderverein…
Informationen zur Schule
Schulname | Grundschule "Käthe Kollwitz", Waren |
Schulleiter/in | Schulz, Ines |
Adresse | Geschwister-Scholl-Straße 31 17192 Waren (Müritz) |
Region | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte |
Telefon | 03991/125645 |
Telefax | 03991/182866 |
Webseite | www.grundschule-käthe-kollwitz.de |
info@gkk-waren.de |