Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Moltzow

Anzahl Lehrer9
Anzahl Schüler122
Bild von Grundschule Moltzow
Bild von Grundschule Moltzow
Bild von Grundschule Moltzow
Bild von Grundschule Moltzow

    Zwischen Waren/Müritz und Teterow, direkt an der B108 gelegen, befindet sich unsere Grundschule mit zurzeit 116 Schülern und sieben Stammlehrern. Das Kollegium musste sich im Verlaufe des Schuljahres neu zusammen finden. Der Flachbau wurde 1968 erbaut und beherbergte von 1990 bis 2000 schon einmal eine Grundschule. Nach deren Schließung nutzte das Amt Moltzow das vorhandene Gebäude. Umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten machten es möglich, dass die Grundschule Moltzow als „Volle Halbtagsschule“ am 27.08.2009 wieder eröffnet werden konnte. Zu unserem Einzugsbereich gehören 27 Dörfer bzw. Ortsteile. Viele Schüler werden mit Bussen oder Taxen zum Unterricht gefahren. Die Grundschule Moltzow hat einen hohen Stellenwert in der Gemeinde und wird entsprechend unterstützt. Unser Schulhaus befindet sich zu ebener Erde und umfasst vier Klassenräume. Diese sind alle mit textilen Fußbodenbelägen und Swing-Lupo-Stühlen ausgestattet, die eine körperbetonte Bewegungsfreiheit ermöglichen. Fachräume wie der großzügige Kunstraum, unser mit modernsten Geräten eingerichtete Werkraum, ein spezielles Förderzimmer und der Essensaal, welcher Platz für 35 Kinder bietet, vervollständigen unser Schulhaus. Außerdem gehört ein transportables Computerkabinett mit 16 Notebooks mit Internetzugang zu unserem Inventar. Aufgrund des hohen Interesses unserer Schüler an Sport, Spiel und Bewegung entwickelten wir unser Schulprofil als „Bewegte Grundschule“. Mit dem Bau einer modernen Sporthalle wurde im Frühjahr 2014 begonnen. Am 06.12.2014 fand die feierliche Eröffnung statt. Damit haben wir die Bedingungen für den Sportunterricht wesentlich verbessert. Um den weiter steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden, beginnt die Gemeinde Moltzow als Schulträger ab dem Frühjahr 2018 mit einem Erweiterungsbau unserer Schule. Darin enthalten sein werden zwei Klassenräume, zwei Förderräume, je eine komplette Toilettenanlage sowie ein großzügiger Hortraum. Außerdem wird im Zuge der Baumaßnahmen der gesamte Pausenhof erweitert und weiter kindgerecht gestaltet. Neu angelegt werden dann auch alle Außensportbereiche.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Moltzow
    Schulleiter/inMahlow, Norma
    AdresseSchulstraße 22
    17194 Moltzow
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon039933/73588
    Telefax039933/73584
    Webseitewww.grundschule-moltzow.com
    E-Mailgs-moltzow@t-online.de

    0 Stellen online