Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Sandberg, Neustrelitz

Anzahl Lehrer14
Anzahl Schüler212
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz
Bild von Grundschule Sandberg, Neustrelitz

    Unsere Schule im ruhigen Nordwesten der Residenzstadt Neustrelitz ist der ideale Arbeitsplatz für Lehrkräfte, die Lust haben, ihre Ideen einzubringen und sich als Teil einer lebendigen, transparenten und demokratischen Schulgemeinschaft zu entfalten. In unserem kleinen, engagierten Team mit 12 Kollegen ist man von Anfang an Teil einer offenen und kollegialen Gemeinschaft, in der jede Stimme zählt. Wir leben ein Arbeitsumfeld, in dem Kreativität, Mitwirkung und Entwicklung zählen. Rund 200 Kinder lernen in unserer 2-zügigen Grundschule zusammen. Helle, freundliche Räume bieten eine angenehme Atmosphäre zum aktiven Lernen und Leben. Fast jeder Klassenraum bietet einen offenen Blick auf unseren naturnahen Pausenhof, der zum Erkunden, Spielen und Erholen einlädt. In unserem Schulkinderhaus vereinen wir Schule, Hort und Kindertagesstätte unter einem Dach. Alle Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet, und unsere Schule verfügt über zwei Klassensätze iPads sowie einen Klassensatz Laptops, die flexibel eingesetzt werden können. So kann der Unterricht interaktiv und abwechslungsreich gestaltet und Ideen direkt umgesetzt werden. Bei uns wird Medienkompetenz nicht nur gefördert, sondern direkt gelebt. Als zentrale Bausteine unseres Schullebens stehen das Lesen und das soziale Lernen im Vordergrund. Mit unserer liebevoll gestalteten, modernen Schulbibliothek fördern wir die Lesefreude und -kompetenz unserer Schüler und Schülerinnen aktiv. Lesen ist bei uns nicht nur ein Fach, sondern ein wesentlicher Baustein unseres Schullebens. Unser Ziel ist es, alle Schüler und Schülerinnen entsprechend ihren individuellen Stärken zu fördern und zu fordern. Mit Arbeitsgemeinschaften von „Sport“ über „Töpfern“ bis hin zu naturwissenschaftlichen Angeboten bieten wir den Kindern die Chance, ihre Interessen zu entdecken und ihre Potenziale zu entfalten. Die familiäre Atmosphäre unserer Schule stützt sich auf unsere vielfältigen Traditionen, wie unser Sommer- und Lichterfest oder unsere jährlichen Autorenlesungen. Wir pflegen zahlreiche spannende Kooperationen, etwa mit dem Wassersportverein, dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadtbibliothek Neustrelitz. Ein Highlight für die Kinder ist das KinderFilmFest, das wir zusammen mit dem Kultur- und Tourismuszentrum Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz veranstalten. Wer Freude daran hat, in einer engagierten, offenen und innovativen Schulkultur zu arbeiten, ist bei uns richtig.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Sandberg, Neustrelitz
    Schulleiter/inHirschfeld, Betty
    AdresseSandberg 48
    17235 Neustrelitz
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03981/4534460
    Telefax03981/238156
    Webseitewww.gs-sandberg.de
    E-Mailgss@neustrelitz.de

    0 Stellen online