Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Europaschule Kiefernheide, Grundschule Neustrelitz

Anzahl Lehrer33
Anzahl Schüler386
Bild von Europaschule Kiefernheide, Grundschule Neustrelitz

    Herzlich Willkommen zu einer kurzen Begegnung mit der liebevoll genannten „bunten“ Schule in Neustrelitz, mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, die auch den Titel „Europaschule“ tragen darf. Unser Schulgelände liegt am Stadtrand und grenzt an deren größtes Wohngebiet und einen Kiefernwald; Hort und Kindertagesstätte sind nur 100 Meter entfernt. Es ist großzügig angelegt mit verschiedenen Freiflächen, einem kleinen Wäldchen, Spielplatz, Sportanlage und Turnhalle. Das Schulhaus ist hell und freundlich gestaltet, es erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über eine Aula, Computerkabinett und gut ausgestattete Klassen-, Fach- und Förderräume. In unserer mehrzügigen Grundschule lernen derzeit mehr als 400 Kinder in 18 Regelklassen, inklusive Inklusionsgruppen im Bereich Lernen, sozial-emotionale Entwicklung und im Bereich Sprache entsprechend unseres Leitsatzes von van Dyke „Wie still wären die Wälder, wenn nur die begabtesten Vögel sängen“. Unterrichtet und betreut werden sie von 28 LehrerInnen, zwei Sonderpädagoginnen, 5 unterstützende pädagogische Fachkräfte und einer Sozialarbeiterin. Die beiden Schulchöre (Klassenstufe 1 sowie 2 bis 4) und eine Flötengruppe bereichern das Schulleben und initiieren kulturelle Höhepunkte im gesamten Stadtgebiet.Bundesweite Projekttage wie der EU-Tag und der Vorlesetag gehören ebenso zu unserem jährlichen Programm wie die institutionell unterstützten Aktionen „Stark gegen Cybermobbing“ oder die Waldolympiade. In unserer Schule erlernen die Kinder ab Klassenstufe 1 das Flötenspiel, fakultativ wird in Klasse 1/2 auch Englischunterricht angeboten. Themenorientierte Projekte werden jahresübergreifend in den Unterricht integriert. Schulinterne Höhepunkte sind unsrer jährlicher Weihnachtszauber, Schulfeste, aber auch der Talente-Wettbewerb oder sportliche Höhepunkte wie z.B. das Nikolausturnier bzw. der Schul-Waldcross. Das soziale Miteinander, der Gesundheitsgedanke und ein Demokratieverständnis sind wichtige Bausteine für ein lernförderliches Umfeld und eine sich ständig verändernde Gesellschaft.

    Informationen zur Schule

    SchulnameEuropaschule Kiefernheide, Grundschule Neustrelitz
    Schulleiter/inFriese, Ina
    AdressePestalozzistraße 6
    17235 Neustrelitz
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03981/4534440
    Webseitewww.europaschule-kiefernheide.de/
    E-Mailgsk@neustrelitz.de

    0 Stellen online