Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Stadtschule am Mühlenteich" Hagenow

Anzahl Lehrer15
Anzahl Schüler300
Bild von Grundschule "Stadtschule am Mühlenteich" Hagenow
Bild von Grundschule "Stadtschule am Mühlenteich" Hagenow

    Unsere Schule befindet sich in der Kleinstadt Hagenow. Sie liegt ganz zentral in der Stadtmitte. Malerisch umgeben sie die Altstadt, der Mühlenteich und die Stadtkirche. Die Stadtschule am Mühlenteich ist eine Einrichtung mit Geschichte. Seit 1835 ist das Gebäude ein Schulgebäude und seit 2003 eine Grundschule. In unserem Schulgebäude bieten die individuell gestalteten Klassenräume, zwei Werkräume, ein Computerraum, ein Musikraum, eine Projektküche, die nahegelegene Sporthalle mit Kleinsportanlage und die Schulbibliothek gute Lern- und Arbeitsbedingungen. Seit 2023 sind alle Klassenräume mit elektronischen Tafeln ausgestattet. Unter unserem Motto „Ich – Du – Wir – gehören zusammen“ lernen täglich Kinder verschiedener Nationalitäten an der Stadtschule am Mühlenteich. Unterstützt werden alle dabei von unserer Schulsozialarbeiterin. Die Eltern sind ebenfalls ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. Sie wirken bei Projekten, schulischen Höhepunkten und Wandertagen mit. Besondere Highlights sind u. a. die jährlichen Fahrten ins Weihnachtstheater, der Herbstcrosslauf, die „Mühlenteichtage“ mit dem Tag der offenen Tür, das Lesefest und die erlebnisreichen Wandertage, an denen wir unsere Heimat entdecken. Viele abwechslungsreich gestaltete Projekte führen wir mit ortsansässigen Institutionen wie dem ASB-Freizeithaus „Sausewind“, der Stadtkirche und dem Museum gemeinsam durch. Durch Projekte wie „klasse mit Köpfchen“ und „Bleib locker“ stärken wir die Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung des Umweltbewusstseins und der Gesundheitskultur. Den Titel „Umweltschule“ führt die Stadtschule am Mühlenteich seit 2020. Der Unterricht ist mannigfaltig gestaltet. In frontalen und offenen Lernformen, Gruppen- und Partnerlernen, Stationenlernen, Projektunterricht und Unterricht unter Einbeziehung von Medien fördern und fordern wir unsere Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens. Ein fester Bestandteil des außerschulischen Lernens ist dabei der regelmäßige Besuch der Stadtbibliothek Hagenow. Das individuelle Interesse der Schülerinnen und Schüler fördern wir durch die Angebote zahlreicher Workshops, die von Lehrkräften unserer Schule und externen Partnern angeboten werden. So besuchen u.a. die Kinder Angeln, Bienen, Seiden malen, Karate, Yoga, Tischtennis und Tanz. Das aufgeschlossene, kreative und freundliche Team der Stadtschule am Mühlenteich freut sich auf engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser Kollegium ergänzen!

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Stadtschule am Mühlenteich" Hagenow
    Schulleiter/inEwert, Hilka
    AdresseSchulstraße 5
    19230 Hagenow
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon03883/61450
    Telefax03883/614525
    Webseitewww.stadtschule-hagenow.com
    E-Mailstadtschule.hagenow@t-online.de

    0 Stellen online