Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Warnow

Anzahl Lehrer4
Anzahl Schüler46
Bild von Grundschule Warnow

Warnow liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Rostock im Amt „Bützow-Land“. Unsere Schule befindet sich in einer stark ländlich geprägten Umgebung mit Landwirtschafts- und kleinen Handwerksbetrieben.

Die Schule zeichnet sich durch einen stetigen Wandel aus, der mit einer Komplettsanierung des denkmalgeschützten Schul- und Hortgebäudes ab 2025 seinen Höhepunkt finden wird.
Das jetzige Schulgebäude wurde 1966 als Polytechnische Oberschule eingeweiht. Bis 1990 wurden hier alle Schüler des Einzugsbereiches von Klasse 1 bis 10 beschult. In den Jahren 1990 bis 2000 gelang nach und nach die Umgestaltung von der POS zur verbundenen Haupt- und Realschule mit Grundschule. 2002 wurde dieser Lernort in eine Regionale Schule mit Grundschule umbenannt. Seit dem Schuljahr 2006/2007 ist diese Schule eine eigenständige Grundschule, eine „Kleine Grundschule auf dem Lande“.

Das fast 60 Jahre alte Schulgebäude, mitten im Ortszentrum des Dorfes Warnow, wurde im Sommer 2006 zuletzt modernisiert. In der unteren Etage des Gebäudes befinden sich 6 Klassenräume, teilweise ausgestattet mit moderner Technik. In allen Räumen stehen Computer zur Verfügung. Zusätzlich nutzen wir einen Computerraum, die Schulbibliothek sowie Tablets für die Schülerhand.
Auf dem Schulgelände befindet sich die Turnhalle (wird derzeit renoviert), ein kleiner Schulgarten, Kletterpalmen, ein Balancierbalken, eine Viererwippe, eine Doppelschaukel sowie ein Heckenlabyrinth. Spielgeräte für die Hofpausen stehen zur ständigen Verfügung.

Derzeit lernen hier 80 Schüler in 4 Klassenstufen (Stand: Schuljahr 2024/2025) aus folgenden Einzugsgebieten: Baumgarten mit allen Ortsteilen, Dreetz mit allen Ortsteilen, Tarnow mit allen Ortsteilen, Warnow mit allen Ortsteilen. 4 Lehrerinnen und 1 Lehrer erhalten Unterstützung durch 1 Sonderpädagogin des Förderzentrums Bützow. Freiwillige Dienstleistende und Schülerpraktikanten unterstützen uns im pädagogischen Alltag und erhalten erste Einblicke in das Schulleben.

Die Vor- und Nachmittagsbetreuung sind eng miteinander verbunden, da sich der Hort, der derzeit von 66 Kindern besucht wird, im selben Gebäude befindet. Die Schüler wechseln nahtlos vom Unterricht in den Freizeitbereich und werden in 3 Hortgruppen durch 4 Horterzieherinnen und 1 Erziehungshelferin betreut. Der Hort besitzt 3 Räume in derselben Etage und nutzt am Nachmittag auch die Klassenräume unter anderem für die Anfertigung der Hausaufgaben. Für ein warmes Mittagessen ist gesorgt. Bei Bedarf findet Früh-Hort statt.

Im Rahmen der VHS (Volle Halbtagsschule) und in Zusammenarbeit mit dem Hort bieten wir den Kindern einmal wöchentlich nach dem Unterricht an, ihren Interessen nachzugehen. Folgende Angebote stehen zur Auswahl: Kochen und Backen, Karten spielen und Knobeln, Basteln, Trommeln, Bücherei, Zirkus, Schach, Puppentheater, Kinderyoga.

Schule und Hort planen eigenständige und gemeinsame Höhepunkte im Schuljahr, wie beispielsweise Herbstfest, Leseprojekt, Sportfest, Geburtstagsfeiern, Halloweenparty, Sommerfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr. Große Unterstützung erhalten wir in allen Bereichen durch unsere aktive Elternschaft.

Informationen zur Schule

SchulnameGrundschule Warnow
Schulleiter/inWildermuth, Ellen
AdresseMühlenstraße 84
18249 Warnow
RegionLandkreis Rostock
Telefon038462/24248
E-Mailschule_warnow_gs@t-online.de

0 Stellen online