Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "An der Nebel", Güstrow

Anzahl Lehrer10
Anzahl Schüler205
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow
Bild von Grundschule "An der Nebel", Güstrow

    Willkommen an unserer zweizügigen Grundschule, wo Lernen und Spaß Hand in Hand gehen!

    Wir teilen uns als eigenständige Schule ein Gebäude mit der weiterführenden Schule und nutzen die gesamte untere Etage. Dort findet man nicht nur helle und freundliche Klassenräume, sondern auch eine gut ausgestattete Schulbibliothek, die zum Stöbern und Lesen einlädt. Technologisch sind wir ebenfalls auf dem neuesten Stand: Jeder Klassenraum ist mit einem Smartboard ausgestattet, das den Unterricht interaktiv und spannend gestalten lässt.

    Nebenan im Hortgebäude stehen weitere Räume zur Verfügung, die speziell für Fördermaßnahmen genutzt werden. Hier findet der Unterricht mit unseren Sprachgruppen statt, in denen Kinder mit dem Förderschwerpunkt Sprache gemeinsam lernen und wachsen können. Außerdem bieten wir Förder- und Präventivstunden mit einzelnen Kindern oder Kleingruppen an, um gezielt auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Großen Wert legen wir zudem auf Begabtenförderung in Mathematik, um talentierte Kinder besonders zu unterstützen.

    Unser engagiertes Team besteht nicht nur aus Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch aus Sonderpädagoginnen, upF-Kräften, einer Alltagshilfe, Schulbegleitern und einer stundenweise anwesenden Sozialarbeiterin, die alle dafür sorgen, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er braucht.

    Der Schulhof wird zeitversetzt zu den Klassen der weiterführenden Schule genutzt und zusätzlich um den Hortspielplatz ergänzt, sodass alle Kinder ausreichend Platz zum Spielen haben. So gibt es ein großes Fußballfeld, Sitzbänke sowie tolle Spielgeräte, die zum Balancieren, Rutschen, Wippen und Klettern einladen.

    Komm vorbei und erlebe selbst, wie viel Freude das Lernen an unserer Schule macht! Mit der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof im Stadtzentrum Güstrows sind wir leicht zu Fuß, mit Auto sowie Bus und Bahn zu erreichen.

    Wir freuen uns auf dich!

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "An der Nebel", Güstrow
    Schulleiter/inSteck, Lukas (komm.)
    AdresseHafenstraße 13
    18273 Güstrow
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon03843/684046
    Telefax03843/683074
    Webseitewww.gs-andernebel.de
    E-MailSekretariatGS-an-der-Nebel@guestrow.de

    1 Stelle online