Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow

Anzahl Lehrer16
Anzahl Schüler250
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
Bild von Grundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow

    Unsere Schule ist eine dreizügige Grundschule mitten im Herzen der Kleinstadt Bützow im Landkreis Rostock.

    Bei uns lernen ungefähr 250 Schüler in 12 Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4. Ihnen stehen erfahrene Lehrerinnen, eine Schulsozialarbeiterin, eine unterrichtsbegleitende pädagogische Fachkraft, eine Alltagshelferin und eine Schulsozialarbeiterin zur Seite. Die hellen und modern ausgestatteten Klassenzimmer befinden sich in zwei miteinander verbundenen Schulgebäuden.

    Im Schulhaus gibt es

    • 13 Klassenräume und Platz für den Förderunterricht,
    • Fachraum für Werken und
    • Smartbords in allen Klassenräumen sowie ein Computerkabinett.

    Einzugsgebiete sind neben der Stadt Bützow die Ortsteile Parkow, Horst und Wolken, Steinhagen, Rühn mit dem Ortsteil Pustohl und Zepelin mit dem Ortsteil Oettelin.

    Die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen, von einigen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und die enge Zusammenarbeit mit den Förderzentren für Lernen, Hören und Sehen sind ein Schwerpunkt unseres Schulprogramms.

    Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderbedarfen erhalten durch die Sonderpädagogin unserer Schule im Gemeinsamen Unterricht oder in Einzelförderstunden individuelle Hilfe.

    Die Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sind in unsere Regelklassen integriert bzw. besuchen temporär eine Vorklasse und bekommen durch speziell fortgebildete Lehrerinnen zusätzliche Förderung in der deutschen Sprache.

    Umgeben von einigen Seen und der Warnow bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung von Unterrichtsprojekten und Wandertagen in der näheren Umgebung.

    Zu unseren traditionellen Höhepunkten im Schuljahr gehören u.a.:
    der Laternenumzug, verschiedene jahreszeitliche Projekttage, die gemeinsame weihnachtliche Theaterfahrt, ein schulinterner Lesewettbewerb, ein Frühjahrscrosslauf und das Schulsportfest.
    Es gibt in unserem Haus eine Hortbetreuung. Diese Betreuung bietet die Stadt Bützow als Hortträger an.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule und Freizeithaus am Schlossplatz, Bützow
    Schulleiter/inBeuster, Silke
    AdresseSchlossplatz 3
    18246 Bützow
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon038461/52006
    Telefax038461/911280
    E-Mailschulleitung1108@hotmail.de

    1 Stelle online