Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow

Anzahl Lehrer17
Anzahl Schüler250
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
Bild von Grundschule "Am Klosterberg" Altentreptow

    Schule ist Leben – Leben ist Schule

    Die Grundschule „Am Klosterberg“ ist eine zwei- bzw. dreizügige Grundschule, gelegen in der Kleinstadt Altentreptow, inmitten des wunderschönen Tollensetals.

    Das Schulleben findet in einem großen, 2015 sanierten und renovierten Haus statt, zu dem auch eine moderne Sporthalle und ein Sportplatz gehören. Da die Grundschule an einer Garten- und Parkanlage liegt, bieten sich viele Gelegenheiten für Unterricht im Freien. Die Schule ist von einem großzügigen Pausenhof mit Klettergerüst, „grünem“ Pavillon, Sandkasten, Fußballplatz, Tischtennisplatten und vielen Sitzmöglichkeiten umgeben. Weitere Umgestaltungen, wie eine Weitsprunganlage sowie eine 50 m-Laufbahn sind in der Planung.

    Im Schulhaus befindet sich die Mittagsversorgung. In der Zeit von 11:10 Uhr bis 13:00 Uhr können die Kinder in einem freundlichen Speisesaal ihr Essen einnehmen. Derzeit besuchen ca. 250 Schülerinnen und Schüler die Einrichtung, viele davon auch die außerschulische Betreuung im Hort. Der Hort befindet sich direkt im Schulhaus. Die Kinder kommen aus der Stadt Altentreptow mit ihren Ortsteilen sowie aus den umliegenden Gemeinden Groß Teetzleben, Siedenbollentin, Werder, Grapzow, Grischow. Um einen sicheren Schulweg für die Schüler zu gewährleisten, halten die Busse direkt an der Schule. Bei uns arbeiten 17 Stammlehrer und eine Gastlehrerin, die durch eine Alltagshilfe unterstützt werden. Wir haben 12 Klassen, davon 10 Klassen im Regelschulbereich, eine Diagnoseförderklasse und eine DaZ-Vorklasse.

    Im täglichen Unterricht und in Förderstunden werden Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen, im Rechtschreiben oder im Rechnen ausgehend von deren individuellem Leistungsstand beim Lernen unterstützt. Kinder der 3. und 4. Klassen mit besonderer mathematischer Begabung erhalten ebenfalls eine Förderung. Die Lehrerinnen der Schule arbeiten unter anderem in geöffneten Unterrichtsphasen und gehen durch gezielte Differenzierungsmöglichkeiten auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus ihrer Schüler ein.

    Unser Schulleben ist neben der Unterrichts- und Erziehungsarbeit durch viele außerschulische Veranstaltungen und Projekte geprägt, z. B. Projekttage zu den Feiertagen, Verkehrsunterricht, Schulkinowoche, Besuch der Wiener Oper, Fasching, Klosterberglauf, Rezitatorenwettstreit, Sport- und Kinderfest, Mathematikolympiade, um an dieser Stelle nur einige zu nennen. Unterstützt werden unsere Vorhaben durch den Schulförderverein und durch viele Kooperationspartner.

    Fest im Jahresplan verankerte Termine, wie der Besuch von öffentlichen Einrichtungen der Stadt,
    z. B. Bibliothek, Feuerwehr, Rathaus, Polizei, die Zusammenarbeit mit Sportvereinen sowie die Präsentation von Darbietungen in der Öffentlichkeit, bereichern unser Schulleben.

    Da alle Klassenräume mit Beamern oder Whiteboards ausgestattet sind sowie Tablets für den Unterricht zur Verfügung stehen, werden digitale Angebote passend in Unterrichtsinhalte integriert. Der PC-Raum ist mit 30 PC eingerichtet.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Am Klosterberg" Altentreptow
    Schulleiter/inBürger, Heike
    AdresseKarlsplatz 7
    17087 Altentreptow
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03961/212936
    Telefax03964/212937
    Webseitewww.altentreptow.de/Bildung-Soziales/Schulen/Grundschule-Am-Klosterberg
    E-MailGrundschule-Altentreptow@t-online.de

    0 Stellen online