Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Parkentin

Anzahl Lehrer9
Anzahl Schüler104

Grundschule Parkentin – Unser Haus ist voll mit Leben! Seit dem Schuljahr 2005/2006 sind wir eine eigenständige Grundschule mit drei Schulgebäuden und einer Turnhalle. An unserer Schule lernen zurzeit 102 Kinder in sechs Klassen, aus den Gemeinden Bartenshagen-Parkentin, Lambrechtshagen/ Sievershagen und Hastorf. Zu unserem Schulhaus gehören außerdem ein Werkraum, ein Tanzsaal, ein Computerkabinett sowie ein Speiseraum für das tägliche, gemeinsame Mittagessen. Fit fürs 21. Jahrhundert: Wenn die Grundlage stimmt, ist alles leichter. Deshalb vermitteln sechs Lehrkräfte, zwei Gastlehrerinnen für Religion und Philosophie sowie zwei sonderpädagogische Fachkräfte die Lehrinhalte einfach und legen auf kreative Weise die Basis für weiteres Wissen. So machen wir unseren SchülerIinnen den Übergang zu komplexeren Themen verständlich. Wir sorgen für ein stetiges Lerntempo, mit dem alle mithalten können. An unserer Grundschule lernen Ihre Kinder in einer ruhigen und schöpferischen Atmosphäre mit hohen Leistungsanforderungen, bei individueller Förderung entsprechend ihrer Fähigkeiten. So motivieren wir alle GrundschülerInnen zum selbstständigen Lernen. Unsere verschiedenen Angebote der vollen Halbtagsschule (z.B. Darstellendes Spiel, Kreatives Gestalten,Sport & Spiel, Logik- und Computertraining, Kinder-tanz etc.) sowie die Nachmittagsbetreuung in den Horten Parkentin und Lambrechtshagen bieten viel Spaß für kindliche Aktivität. Hort Parkentin: 0162/8194968; Hort Lambrechtshagen: 0381/8001722 Täglich in der Zeit von 7.10 Uhr bis 13.25 Uhr unterrichten und beaufsichtigen qualifizierte und aufmerksame Lehrkräfte Ihre Kinder. Für uns selbstverständlich: enge Zusammenarbeit mit Eltern und Horten; Milchversorgung und Mittagessen; konsequente & nachhaltige Bildungs- und Erziehungsarbeit; Befähigung zum selbstständigen Lernen; Nutzung der Angebote öffentlicher Einrichtungen in unserer Umgebung; Englisch frühbeginnend ab Klasse 1; kindgerechte Angebote der vollen Halbtagsschule; Schwimmunterricht in Klasse 3; individualisierte Förderprogramme; Ausbau sportlicher, musikalischer und ästhetischer Fähigkeiten und Fertigkeiten; tolle Projekte und lustige Feste zu unseren Jahreshöhepunkten (z.B. Eishalle Rostock, Herbstfest, Crosslauf, Grundschulfest u.v.m.)

Informationen zur Schule

SchulnameGrundschule Parkentin
Schulleiter/inJohn, Claudia
AdresseRostocker Straße 22
18209 Parkentin
RegionLandkreis Rostock
Telefon038203/63763
Telefax038203/735257
Webseitewww.grundschule-parkentin.de
E-Mailgrundschule-parkentin@web.de

0 Stellen online